28.02.2016 20:37:39
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Schweiz
Halle (ots) - Gestern erteilten die Schweizer ganz Europa eine
Lektion: Mit klarer Mehrheit lehnten sie die Abschottung und
Ausländerverteufelung ab. Das ist zunächst gut für die Schweiz. Die
Zwei-Klassen-Justiz der SVP hätte den Rechtsstaat beschädigt und
angesichts eines Bevölkerungsanteils von einem Viertel ohne Schweizer
Pass erheblichen Unfrieden gestiftet. Europa aber kann daraus lernen:
Selbst wenn in so aufgeheizten Zeiten lautstarke Minderheiten die
Agenda bestimmen, heißt das nicht, dass sie die Mehrheitsmeinung
wiedergeben und differenzierte Argumente chancenlos sind. Und: In
der Schweiz war die Beteiligung an der Abstimmung enorm hoch, und nur
so konnten die Gegner gewinnen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!