Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
SMI-Kursentwicklung |
06.11.2024 15:59:48
|
Mittwochshandel in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester
Am Mittwoch klettert der SMI um 15:41 Uhr via SIX um 0,41 Prozent auf 11 914,53 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,403 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 1,11 Prozent auf 11 997,42 Punkte an der Kurstafel, nach 11 866,01 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 122,20 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11 909,31 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der SMI bereits um 0,267 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, den Wert von 11 997,09 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 06.08.2024, bei 11 510,46 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.11.2023, lag der SMI-Kurs bei 10 576,75 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,66 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 12 483,57 Punkten. 11 064,90 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit UBS (+ 4,27 Prozent auf 28,56 CHF), Partners Group (+ 3,17 Prozent auf 1 236,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,32 Prozent auf 50,62 CHF), Holcim (+ 2,05 Prozent auf 89,56 CHF) und Swiss Life (+ 1,87 Prozent auf 729,40 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Logitech (-5,72 Prozent auf 68,30 CHF), Kühne + Nagel International (-2,95 Prozent auf 206,90 CHF), Givaudan (-1,85 Prozent auf 3 974,00 CHF), Geberit (-1,32 Prozent auf 522,40 CHF) und Nestlé (-1,21 Prozent auf 79,84 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 6 693 950 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,085 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,82 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
17:58 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
17:58 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
Anleger warten auf Impulse: SLI am Nachmittag stabil (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,84 | -0,32% |
|
Geberit AG (N) | 649,20 | 0,50% |
|
Givaudan AG | 3 504,00 | 1,27% |
|
Holcim AG | 69,76 | -0,17% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Logitech S.A. | 97,12 | 0,58% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,84 | 0,20% |
|
Partners Group AG | 1 123,50 | 0,85% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,50 | 0,03% |
|
Swiss Life AG (N) | 928,80 | 0,54% |
|
Swiss Re AG | 163,20 | 3,92% |
|
UBS | 34,97 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 531,43 | -0,16% |