Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| STOXX-Handel im Fokus |
28.07.2025 09:29:51
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich
Um 09:13 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,15 Prozent fester bei 5 413,94 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,476 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,550 Prozent fester bei 5 381,59 Punkten, nach 5 352,16 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5 417,28 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 381,59 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 325,64 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.04.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 170,49 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 862,50 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,09 Prozent nach oben. Bei 5 568,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 3,74 Prozent auf 8,78 EUR), UniCredit (+ 2,43 Prozent auf 62,86 EUR), Infineon (+ 1,99) Prozent auf 35,19 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,77 Prozent auf 41,51 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,69 Prozent auf 56,43 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Rheinmetall (-3,60 Prozent auf 1 671,50 EUR), Enel (-0,03 Prozent auf 7,72 EUR), Deutsche Börse (+ 0,20 Prozent auf 255,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,38 Prozent auf 31,80 EUR) und Allianz (+ 0,41 Prozent auf 342,90 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im Euro STOXX 50 ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 555 060 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 285,327 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 5,80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,52 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 19.11.25 | Enel Underperform | RBC Capital Markets | |
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 369,70 | 0,71% |
|
| Danone S.A. | 77,28 | -0,36% |
|
| Deutsche Börse AG | 222,00 | 0,45% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,78 | 0,40% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,67 | 1,11% |
|
| Enel S.p.A. | 8,81 | -0,03% |
|
| Infineon AG | 33,95 | 0,59% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,45 | 0,55% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,11 | 0,07% |
|
| Rheinmetall AG | 1 505,00 | 2,31% |
|
| SAP SE | 205,80 | 0,10% |
|
| Stellantis | 9,07 | -0,44% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,80 | 0,49% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,58 | 0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 573,91 | 0,82% |