09.12.2015 19:27:37

Naturkosmetik Unternehmens News / In Kürze: August 2015 bis 1. Dezember 2015 (FOTO)

Wennigsen (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -

23.11.1987/1987 - +++ der Spiegel berichtet von der Weltwirtschaftskrise - Börsenkrach - Dollarsturz - Millionen Arbeitslose +++ Die Bee Gees rutschten mit ihrem Song "You Win again" auf Platz 1 in den Charts +++ Deutschland hat maschinenlesbare Ausweise +++ 750 Jahre Berlin +++ Sendung Eureka TV geht auf Sendung, wird 1989 Pro Sieben +++ Monitor findet Würmer in Fischdosen. Und genau in diesen Zeiten hat jeder auf seine Art angefangen, die Welt ein wenig zu verändern...

"the best things come in small packages" -

23.11.1987: Thomas Haase gründet die Naturkosmetikmarke "lavera" mit der Bedeutung "die Wahre" und sein Unternehmen Laverana auf einem Bauernhof in Rethen. Inzwischen hat lavera Naturkosmetik als natürliche Schönheitspflege die Regale weltweit erobert und ist in 40 Ländern gelistet. Die Laverana hat sich als Kompetenz-Hersteller für zertifizierte Naturkosmetik etabliert und zählt weltweit zu den größten Herstellern in diesem Segment (bezogen auf die Stückzahl). Das mittelständische Unternehmen steht für Made in Germany in der Region Hannover und bietet eine geschlossene Wertschöpfungs- und Kompetenzkette, von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles in Eigenregie. Bei der Laverana wird zertifizierte Naturkosmetik hergestellt, unter Schonung natürlicher Ressourcen mit Respekt vor Mensch und Natur.

Was die Laverana seit Gründung antreibt, ist nach wie vor Ziel auf sehr hohem Niveau: Demokratisierung, Differenzierung, Internationalisierung. Thomas Haase und Klara Ahlers folgen ihrer Vision "Bio- und Naturkosmetik für Alle" und sind nicht angetreten, um ein kleines Kapitel in einem Buch zu sein, sie wollen Geschichte schreiben und die Pflegewelt nachhaltig verändern. Klara Ahlers sagt oft in Interviews: "Erst wurden wir bewundert, dann belächelt und zu guter Letzt kopiert" und beschreibt damit treffend die Erfolgsstory von zertifizierter Naturkosmetik.

Naturkosmetik hat sich vom Nischenprodukt zum konsequenten Markttreiber etabliert und wächst überproportional dynamisch. 2014 wurde in Deutschland erstmalig ein Umsatz von über 1 Mrd. erzielt. Zum dritten Quartal in 2015 legt Naturkosmetik gegenüber dem Vorjahr um rund 9,7% zu und hat damit einen Anteil am Gesamtmarkt von 8,7%. Die positive Umsatzentwicklung lässt sich in allen Kategorien ablesen
am stärkten wächst im Segment der Naturkosmetik nach wie vor die Gesichtspflege.*Quelle Branchenmonitor

lavera Naturkosmetik hat Anteil an dieser positiven Entwicklung, u.a. mit Einführung der neuen "Illuminating Eye Cream", die seit September 2015 an allen Marktplätzen also dem Bio-Fachhandel, Onlineshops, Drogeriemärkten, in Kaufhäusern sowie im Lebensmitteleinzelhandel oder Parfümerien oder Apotheken gelistet ist und sich innerhalb von Monaten zum Verkaufsschlager nach Absatz und Umsatz entwickelt hat.

Innovativer Powerwirkstoff: Perlenextrakt mit seinem hohen Anteil von mehr als 20 Aminosäuren. Der Perlenextrakt besteht aus einem natürlichen Komplex auf Basis von Meeresmineralienwasser und enthält neben vielen Mineralien und Spurenelementen, wie z. B. Zink, Selen, Lithium, Phosphor, Jod, Eisen und Magnesium auch über zwanzig verschiedene Aminosäuren.

Die Marke lavera ist eng mit dem Unternehmen verbunden und steht im Vordergrund allen Handelns ebenso wie die unbedingte Kundenausrichtung. Nachhaltige Grundsätze des Herstellers "Segment Grüne Industrie" sind gelebte Selbstverständlichkeiten. Die Ansprüche für das Unternehmen und somit einige der Zielsetzungen sind nachfolgend aufgeführt. Natürlich ist das Handeln ganzheitlich ausgerichtet und orientiert sich an einem umfangreichen Nachhaltigkeitsverständnis (deutsche Nachhaltigkeitsstrategie/Definition nach Brundtland bzw. im Bereich der Kommunikation orientiert an den internationalen GRI Richtlinien).

Demokratisierung -

Naturkosmetik für alle. Dieses konsequent leben und vorantreiben... ... bestimmt seit Gründung des Unternehmens den Alltag. Natürliche Schönheitspflege überall im Markt zu etablieren war Ziel der Gründerjahre und wirkt nachhaltig: Handelskonzepte und Pflegesortimente wurden und werden aktiv mit ausgestaltet und verändern sich. Heute bestimmen ethische Grundsätze nachhaltig das Konsumverhalten und stehen für nachhaltige Schönheitspflege und Wirksamkeit.

Differenzierung -

Wir treiben Forschung und Entwicklung voran Zertifizierte Naturkosmetik, die wirkt - schon jetzt setzen wir über 300 Bio-Inhaltsstoffe ein, stellen über 200 Naturwirkstoffe her. In den nächsten Jahren wollen wir den Anteil der selbst entwickelten Inhaltsstoffe noch weiter erhöhen. Darüber hinaus wollen wir den regionalen Bezug weiter fördern und somit Transportwege vermindern.

Internationalisierung -

Kontinuierlicher Auf- und Ausbau der definierten Märkte in Europa und weltweit... ... jeder hat für uns das Recht auf natürliche Schönheitspflege. Unser Unternehmensalltag ist geprägt von Verantwortungsliebe für Mensch und Natur. Wir haben als Hersteller ein Alleinstellungsmerkmal, abzulesen am Qualitätsversprechen für die Marke lavera. Wir werden noch konsequenter nachhaltige Attribute ausbauen und damit die Differenzierungsmerkmale und unser nachhaltiges Selbstverständnis in die Öffentlichkeit tragen. So machen wir auf nachhaltigen Folgen für die Umwelt aufmerksam, und zwar national und vor allem international und zeigen gleichzeitig Alternativen auf. Unsere Kläranlagen sind mit der Belastung durch Mikroplastik (für lavera schon immer tabu) überfordert - das ist zum Beispiel kaum einem bewusst.

Wenn wir natürliche Schönheitspflege auch international etablieren, tragen wir mit dazu bei, im Kleinen das Bewusstsein zu verändern. Letztendlich kann jeder durch sein Konsumverhalten Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Wir bieten dafür die Produktwelten.

Das Unternehmen in Kürze, Stand November 2015

Das Unternehmen Laverana lässt sich kurz und knapp beschreiben: Made in Germany, in der Region Hannover, wird zertifizierte Naturkosmetik in einer geschlossenen Wertschöpfungskette hergestellt. Die Produktion erfolgt unter Schonung natürlicher Ressourcen mit Respekt vor Mensch und Natur. Damit verbunden sind höchste Qualitätsansprüche an natürliche Inhaltsstoffe, Verpackungen, Produktwelten und Produktionsprozesse sowie eine tiefe Verantwortungsliebe - vor allem gegenüber dem Kunden.

- 1987 gegründet, Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik - Sitz in der Region Hannover, in Wennigsen und Ronnenberg - Zusammenarbeit seit über 25 Jahren: Geschäftsleiter-Duo Thomas Haase und Klara Ahlers, die das 1. Naturkosmetikfachgeschäft in Göttingen gegründet hat. - Die Laverana Familie hatte in 2014 rund 375 Mitarbeiter, 3 Männer und 8 Frauen haben Elternzeit in Anspruch genommen oder sind in Elternzeit. - Die Laverana sucht ständig nach neuen Mitarbeitern und hat gerade in den letzten Jahren durch die positive Unternehmensentwicklung viele Neueinstellungen vornehmen können. Laverana bietet viele Karrierechancen und unterschiedliche Ausbildungsprogramme.

November 2015

lavera NATURKOSMETIK zur GREEN BRAND Germany 2015/2016 ausgezeichnet Am 30.11.2015 wurde lavera Naturkosmetik zusammen mit 33 anderen Marken im Rahmen der GREEN BRANDS Germany 2015 Gala im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt als GREEN BRAND ausgezeichnet und geehrt. Bereits im Februar 2015 wurde lavera Naturkosmetik auf der VIVANESS Messe nach erfolgreicher Validierung und Bestätigung der Jury zum zweiten Mal das Zertifikat zur Green Brand Germany 2015/2016 verliehen. Mit dem Gütesiegel werden Marken geehrt, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren und diese zur Bewusstseinsbildung nach innen und außen transparent leben und kommunizieren.

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und biologische Rohstoffe sind seit jeher die wichtigsten Parameter in der Unternehmensphilosophie von Laverana und für die Marke lavera, die seit 28 Jahren nach strengen Richtlinien produziert mit dem Anspruch, Natur pur und Schönheitspflege miteinander zu verbinden und mehr als 300 Bio-Inhaltsstoffe einsetzt. Die Auszeichnung - als Ergebnis des erfolgreichen Re-Validierungsverfahrens - bestätigt lavera als GREEN BRAND Germany 2015/2016 und damit den hohen Qualitätsanspruch der Marke, die weltweit in 40 Ländern weltweit erhältlich ist. Der ‪Green Brands-Award ist die weltweit einzige in 3D-Druck gedruckte Trophäe aus nachwachsenden Rohstoffen. ‬

lavera Haarpflege wird immer beliebter

Die lavera Haarpflege wird um zwei Produkte erweitert: lavera Endless Shine Shampoo sowie die Endless Shine Spülung mit Bio-Malvenblüte und Bio-Avocado, zertifiziert nach NATRUE, versorgen mattes, sprödes Haar mit wertvollen Inhaltstoffen und verleihen einen natürlich schönen Glanz.

Die Produktneuentwicklungen sind ab Mitte November 2015 im Handel zu finden. Zuerst erfolgt die Neueinlistung bei dm und Rossmann. Ab Januar 2016 wird mit der zweiten Einlistungswelle die Endless-Shine Haarpflege an die Verkaufsstellen im Bio-Fachhandel, Onlinehandel, weiteren Drogeriehändlern und Drogeriefachabteilungen und in ausgesuchten Parfümerien zu finden sein.

Oktober 2015

Schweiz: lavera TV Spot zur Illuminating Eye Cream wird erstmalig international ausgestrahlt und war im Oktober 4 Wochen on air.

September 2015

Frankreich: Einlistungstiefe von lavera Naturkosmetik weiterhin positiv. Weitere Einlistung bei Naturalia, Monoprix und neu in der Supermarktkette bei Bio c'bon an 80 Standorten.

Auszeichnung für die basis sensitiv Dusch Bodymilk

Bereits zum vierten Mal in Folge (seit 2012) erhält ein Produkt von lavera die Auszeichnung "Victoire de la Beauté". Die feierliche Preisverleihung erfolgte am 28. September im Folies Bergère in Paris.

OTS: lavera Naturkosmetik newsroom: http://www.presseportal.de/nr/116859 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_116859.rss2

Pressekontakt: Sabine Kästner Unternehmenssprecherin Laverana Sabine.Kaestner@lavera.de Tel.: 0511-54549 852

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!