08.07.2014 21:00:58
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundeskartellamt Zulasten der Kunden Florian Pfitzner, düsseldorf
Bielefeld (ots) - Große Schwankungen bei den Kraftstoffkosten -
das ist die gute Nachricht - sind für die Autofahrer mit Blick auf
die Sommerferien kaum zu erwarten. Inzwischen ändern die Anbieter
ihre Benzin- und Dieselpreise weniger zu Urlaubszeiten, dafür
allerdings permanent und flexibel über den Tag. Während sich die
Anzeigen an den Zapfsäulen früher um bis zu vier Cent verschoben
haben, liegen die Preise heute im Verlauf eines Abends um 10 bis 20
Cent auseinander. Angesichts dieser Marktentwicklung stellt das
Bundeskartellamt die Vorzüge des Digitalzeitalters heraus: Handy aus
der Tasche, App antippen, Adresse eingeben, schon entdeckt ein
Informationsdienst die Tankstelle im Umkreis mit dem niedrigsten
Spritpreis. Tankstellenbetreiber müssen jede Preisänderung in
kürzester Zeit der Behörde melden - ein bürokratischer Prozess, der
die Preise für die Kunden am Ende erhöhen dürfte. Damit stößt das
Prinzip auch schon an seine Grenzen. Das ist die schlechte Nachricht.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!