Christian Scheid-Kolumne 25.03.2016 03:00:01

Neuemission: 4 % Europa Bonus&Sicherheit (Raiffeisen Centrobank)

Kolumne

Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat eine neue Tranche ihres beliebten Europa Bonus & Sicherheit (ISIN AT0000A1KKD0 >>>) in die Zeichnung gegeben. Das Wertpapier ist mit einem Fixkupon ausgestattet und verfügt über einen großzügigen Sicherheitspuffer. Anleger erhalten jährlich einen Fixzinssatz von 4,0 Prozent. Die Barriere des Bonus-Zertifikats liegt bei 49 Prozent des Index-Startwerts. Das ist gleichbedeutend mit einem Sicherheitspuffer von 51 Prozent. Das Zertifikat wird am Rückzahlungstermin, im April 2019, zu 100 Prozent des Nominalbetrags getilgt, wenn der Euro Stoxx 50 während des Beobachtungszeitraums immer über der Barriere notierte. Wurde die Barriere berührt oder unterschritten, so erfolgt die Auszahlung am Rückzahlungstermin entsprechend der Wertentwicklung des Index. Auch wenn die Barriere berührt oder unterschritten wurde, kann der Anleger an Kursanstiegen des Index über den Startwert hinaus nicht teilhaben. Das Anlageprodukt eignet sich vor allem für jene Anleger, die in den kommenden drei Jahren Kursrückgänge des Euro Stoxx 50 von 51 Prozent oder mehr für unwahrscheinlich halten. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Emittentin unter www.rcb.at >>>.

Neuemission: Multi Protect Luxus Aktienanleihe (Erste Group Bank)

Drei Mal Luxus in einem Wertpapier

Teure Autos, Marken-Handtaschen, Designermode: Allen Konjunkturängsten zum Trotz steigt die Nachfrage nach Luxusartikeln. Dennoch konnten sich die Aktien der Branche dem allgemeinen Abwärtstrend an den Börsen nicht entziehen. Wer nicht volles Risiko gehen will, könnte sich die Protect Multi Luxus Aktienanleihe (ISIN AT0000A1KCE5 >>>) der Erste Group Bank ansehen. Das Papier sieht im März 2017 einen Kupon von 9,5 Prozent p.a. vor. Zudem kommt es zur Rückzahlung zum Nennwert, wenn keine der drei Aktien LVMH, Ferrari, und Hermes die Barriere von jeweils 60 Prozent verletzt. Sollte das doch passieren, wird am Ende diejenige Aktie mit der geringsten Performance geliefert. Hohe Verluste können also die Folge sein. Wegen des großen Risikopuffers ist ein solches Szenario jedoch wenig wahrscheinlich. Daher ist die Protect Multi Aktienanleihe auch für weniger risikofreudige Anleger geeignet. Weitere Infos unter produkte.erstegroup.com >>>.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!