19.08.2015 16:27:38
|
neues deutschland: LINKE-Abgeordneter Alexander Ulrich: Transparenzinitiative bei TTIP ist Nebelkerze
"Während öffentlichkeitswirksam über immer mehr Transparenz der TTIP-Verhandlungen gesprochen wird, werden sie in Wirklichkeit noch intransparenter. Parlamentarier und Zivilgesellschaft sollen rausgehalten werden. Kommission, Regierungen, Banken und Konzerne wollen ungestört dealen", so Ulrich. Von der letzten Verhandlungsrunde steht ihm und seinen Bundestagskollegen nur eine gekürzte Fassung des Protokolls zur Verfügung. "Ohne Details und ohne das Wissen, was alles weggelassen wurde, ist dieses Dokument jedoch vollkommen wertlos. So ist demokratische Kontrolle nicht möglich!", kritisiert Ulrich. Weder die nationalen Parlamente noch das Europäische Parlament seien umfassend informiert, obwohl sie alle dem Vertrag am Ende zustimmen müssen. Umso wichtiger werde daher die Arbeit von Whistleblowern und Enthüllungsplattformen. "Dass Wikileaks nun Spenden sammelt, um TTIP-Informanten zu belohnen, ist ein guter Schritt beim Aufbau alternativer Informationskanäle. Dass es soweit kommen muss, sagt einiges aus über den Zustand unseres Regierungssystems."
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!