Milliardendeal |
06.11.2020 22:03:38
|
Novo Nordisk will US-Partner Emisphere schlucken - Emisphere-Aktie springt hoch
Der Deal beläuft sich insgesamt auf 1,8 Milliarden US-Dollar (1,5 Mrd Euro), wie Novo Nordisk am Freitag in Bagsvaerd mitteilte. Dabei würden für 1,35 Milliarden US-Dollar die ausstehenden Emisphere-Aktien erworben und für 450 Millionen US-Dollar Lizenz-Forderungen an Emisphere von dessen größtem Aktionär MHR Fund Management abgekauft.
Mit Emisphere arbeitet Novo Nordisk schon seit 2007 zusammen. Emisphere ist ein Spezialist für oral verabreichte Medizin mit seiner Technologie Eligen, die den Aufnahmeprozess im Körper optimiert. Mit dem Zukauf will Novo Nordisk die volle Kontrolle über Emisphere erlangen und zudem zukünftige Zahlungen an Emisphere oder MHR Fund Management vermeiden.
Novo Nordisk finanziert den Kauf über Fremdmittel. In der Folge habe die Transaktion keinen Einfluß auf die Prognose 2020 oder den laufenden Aktienrückkauf, hieß es weiter.
Die Aktien von Emisphere gewannen im OTC-Handel 10,17 Prozent auf 7,58 US-Dollar. Novo Nordisk-Titel verloren in Dänemark 1,41 Prozent und schlossen bei 445,35 DKK.
BAGSVAERD (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Neue Medikamente treiben Novo Nordisk
Novo Nordisk wird optimistischer - Aktie gewinnt
Novo Nordisk kauft US-Arzneiforscher Corvidia für bis zu 2,1 Milliarden Dollar
Bildquelle: Novo Nordisk
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
24.01.25 |
Novo Nordisk-Aktie klettert dank neuen Daten zu Gewichtssenker (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
LVMH nun wertvollstes Unternehmen Europas - Novo Nordisk-Aktie schwächelt (dpa-AFX) | |
08.01.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Plus: UBS bewertet Novo Nordisk neu mit 'Buy' (dpa-AFX) | |
16.12.24 |
Novo Nordisk-Aktie steigt: Novo Nordisk will Produktionskapazitäten erweitern - Catalent-Übernahme? (dpa-AFX) | |
26.11.24 |
Novo Nordisk- und Eli Lilly-Aktien in Grün: Erstattungspläne in den USA stützen (dpa-AFX) | |
07.11.24 |
Novo Nordisk-Aktie verzeichnet niedrigsten Stand seit Jahresbeginn (dpa-AFX) | |
06.11.24 |
Novo Nordisk-Aktie: Starke Nachfrage nach Abnehm- und Diabetesmitteln - Prognose aktualisiert (dpa-AFX) | |
21.10.24 |
Novo Nordisk-Aktie sinkt dennoch leicht: Erfolg mit Mittel gegen Herzinfarkt und Schlaganfall (dpa-AFX) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
29.04.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.04.24 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.24 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
26.03.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.03.24 | Novo Nordisk Overweight | Barclays Capital |