14.05.2025 10:42:00
|
ÖBB-Rahmenplan sieht 1,4 Mrd. Euro weniger von 2025 bis 2030 vor
Einmal mehr versicherte Bahnchef Andreas Matthä, "dass jedes begonnene Bahnprojekt fertig gebaut wird und wir unseren Kurs im Ausbau der Bahn beibehalten". Dies betreffe neben der noch 2025 in Betrieb gehenden Koralmbahn den Semmering-Basistunnel sowie den Brenner Basistunnel und auch Projekte, um die Viergleisigkeit der Weststrecke umsetzen zu können. "Wesentliche Schlüsselprojekte zur Attraktivierung des Mobilitätsangebots in Ballungsräumen - wie die Modernisierung der S-Bahn Wien - bleiben ebenfalls auf Schiene", so Matthä.
Aus Regionalbahnen könnten Busstrecken werden
Manche Projekte würden aber später oder über einen längeren Zeitraum hinweg umgesetzt werden. Das betreffe etwa die Verbindung Ostbahn - Flughafenschnellbahn (Klederinger Schleife, NÖ), die Neubaustrecke zwischen Köstendorf und Salzburg (Sbg) oder Maßnahmen im Ennstal (Sbg/Stmk). Auch würden jene wenigen Regionalbahnen einer Prüfung unterzogen, die besonders wenig Fahrgäste hatten. Denkbar sei hier eine Umstellung auf Busverbindungen.
Von Seiten der SPÖ, die mit Peter Hanke den neuen Verkehrsminister stellt, wurde am Mittwoch versichert, dass der Bahnausbau weiter geht. "Mit dem neuen ÖBB-Rahmenplan setzen wir diese Erfolgsgeschichte fort und investieren in unsere Zukunft", so SPÖ-Verkehrssprecher Wolfgang Moitzi.
stf/ivn
WEB http://www.oebb.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!