14.11.2024 16:58:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel höher
Zum Vergleich: Der Euro-Bund-Future stieg um 0,32 Prozent auf 132,07 Punkte.
Am Nachmittag kamen frische Daten aus den USA, so legten die Erzeugerpreise im Oktober etwas stärker als erwartet zu. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA fiel stärker als erwartet. Beide Daten können Hinweise auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank Fed geben und werden deshalb an den Märkten stark beachtet. Aktuell gehen die meisten Ökonomen davon aus, dass die Fed ihre Zinsen im Dezember erneut senken wird.
Am Vormittag wurden bereits in der Eurozone Konjunkturdaten veröffentlicht. Die Industrieproduktion in der Eurozone fiel im September stärker als erwartet. Sie sank im Vergleich zum Vormonat um 2,0 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt nur einen Rückgang um 1,4 Prozent erwartet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,23 2,33 -0,10 11 5 Jahre 2,51 2,56 -0,05 33 10 Jahre 2,81 2,85 -0,04 44 30 Jahre 3,12 3,13 -0,01 54
mha/spa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!