30.01.2025 16:29:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel klar im Plus
Zuwächse wiesen auch die Titel der deutschen Staatsanleihen auf. Der Euro-Bund-Future gewann 0,59 Prozent. Thema des Tages war an den Anleihenmärkten die Bekanntgabe der EZB-Leitzinsentscheidung.
Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 wurde beschlossen - und es dürfte nicht die letzte sein, wovon die Anleihenkurse profitierten. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herab. Der Leitzins sinkt ebenso um 25 Basispunkte - auf 2,90 Prozent. Niedrigere Zinsen helfen der schwächelnden Konjunktur im Euroraum.
Volkswirte erwarten, dass die Notenbank den Einlagenzins bis zum Sommer auf 2,0 Prozent senken wird. Ökonomen hatten mit der erneuten Zinssenkung der EZB gerechnet. Da die große Teuerungswelle im Euroraum vorbei ist, hat die Notenbank mehr Spielraum.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,31 2,45 -0,14 12 5 Jahre 2,57 2,65 -0,08 27 10 Jahre 2,86 2,94 -0,08 35 30 Jahre 3,23 3,29 -0,06 48
ste/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!