25.10.2021 16:39:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mehrheitlich im Plus

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben am Montag im Späthandel mehrheitlich höher tendiert. Während die beobachteten Anleihen mehrheitlich Zugewinne verbuchten, gab das festverzinsliche Papier mit dreißigjähriger Lautzeit nach. Die Renditen gaben dementsprechend überwiegend nach. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 3 Basispunkte auf 0,11 Prozent gefallen.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 22 Basispunkten. Der Euro-Bund-Future tendierte zuletzt um 0,04 Prozent höher.

Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten konnte den heimischen Anleihenmarkt am Montag nicht wirklich belasten. Im Fokus standen am Vormittag Konjunkturdaten aus Deutschland. Dort hat sich das ifo-Geschäftsklima, der wichtigste Konjunkturbarometer für die deutsche Wirtschaft, im Oktober zum vierten Mal in Folge abgeschwächt. Der Rückgang fiel zudem etwas deutlicher aus als von Experten zuvor erwartet.

"Aus der Corona-Krise ist eine Knappheitskrise geworden", erklärte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Materialknappheiten lasteten schwer auf der Industrie. Hinzu kämen Preisturbulenzen an den Energiemärkten.

Im weiteren Wochenverlauf wird sich der Fokus der Anleger zunehmend auf die anstehende Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) richten. Die Ergebnisse dieser werden für den kommenden Donnerstag erwartet. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten)
2 Jahre  -0,69   -0,66  -0,03       -2                      
5 Jahre  -0,37   -0,32  -0,05       8                       
10 Jahre 0,11    0,14   -0,03       22                      
30 Jahre 0,63    0,61   +0,02       36   

pma/szk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!