14.04.2025 16:32:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mehrheitlich im Plus
Zum Vergleich: Der Euro-Bund-Future kletterte um 0,49 Prozent auf 131,07 Punkte.
Große Aufmerksamkeit wird wohl der EZB-Zinsentscheid am Donnerstag auf sich ziehen. "Wie die Großzahl der Akteure rechnen auch wir mit einer Senkung der EZB-Leitzinsen", schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tagesausblick. Zur Mitte der Vorwoche, als sich die Marktturbulenzen fortsetzten, sei eine Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte in dieser Woche vollständig eskomptiert worden. Inzwischen hätten sich die Zinssenkungserwartungen jedoch etwas reduziert.
Am Berichtstag ging es mit den Aktienkursen merklich nach oben. Zuvor hatte die US-Regierung Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. Allerdings betonte US-Handelsminister Howard Lutnick, dass es sich dabei lediglich um vorübergehende Erleichterungen handle und neue Zölle auf genau diese Produktgruppen bereits in Vorbereitung seien.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,98 1,99 -0,01 20 5 Jahre 2,40 2,42 -0,02 31 10 Jahre 2,96 2,98 -0,02 44 30 Jahre 3,38 3,38 0 51
lof/spo

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!