08.12.2021 17:19:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mehrheitlich schwächer
Belastet wurden die als sichere Häfen in Krisenzeiten geltenden Staatsanleihen von guten jüngsten Aussagen von Pfizer und BionTech. Demnach ist der gemeinsame Corona-Impfstoff gegen die neue Coronavirus-Variante Omikron zwar weniger wirksam als gegen bisherige Varianten. Bei drei Dosen - also nach einem Impfbooster - habe sich aber eine ähnlich neutralisierende Wirkung gezeigt, wie bei zwei Dosen beim Urtyp des Virus. Zudem lassen jüngste Nachrichten auf einen verhältnismäßig milden Krankheitsverlauf bei der Omikron-Variante hoffen.
Viele Anleger dürften jetzt die am Freitag anstehenden US-Inflationsdaten abwarten, schreiben die Helaba-Analysten. Zuletzt mehrten sich die Sorgen, dass die US-Notenbank angesichts der jüngsten Preissteigerungen schneller als gedacht von ihrer lockeren Geldpolitik abrückt.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre -0,70 -0,69 -0,01 -1 5 Jahre -0,44 -0,49 +0,05 10 10 Jahre -0,06 -0,12 +0,06 25 30 Jahre 0,43 0,36 +0,07 45
mik/spo
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!