20.07.2023 16:50:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mehrheitlich tiefer

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel mehrheitlich gesunken. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um drei Basispunkte auf 3,08 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 64 Basispunkten.

Der Euro-Bund-Future gab zuletzt um 0,5 Prozent auf 133,19 Einheiten nach.

Frische Konjunkturdaten aus den USA belasteten unter dem Strich. So hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Juli zwar deutlich weniger als erwartet erholt. Der von der Notenbank Fed stark beobachtete Arbeitsmarkt aber entwickelt sich weiterhin solide. In der vergangenen Woche sank die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend.

Ein enger Arbeitsmarkt mit niedriger Arbeitslosigkeit setzt die Fed unter Druck, weil sich aus der vorteilhaften Verhandlungsposition der Arbeitnehmer höhere Löhne und damit zusätzliche Inflationsrisiken ergeben können. Insofern forcierten die Jobdaten die Erwartungen weiterer Zinserhöhungen etwas.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,21 3,22 -0,01 -1 5 Jahre 2,97 2,94 +0,03 39 10 Jahre 3,08 3,05 +0,03 64 30 Jahre 3,07 3,05 +0,02 58

sto/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!