02.11.2021 16:11:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Dienstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um acht Basispunkte auf 0,07 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 23 Basispunkten.

Händler erklärten die erhöhte Nachfrage nach sicheren Wertpapieren mit der durchwachsenen Aktienmarktstimmung in Europa. Die Finanzmärkte haben vor den am Mittwoch anstehenden geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed eine abwartende Haltung eingenommen. Die Fed dürfte den Ausstieg aus ihren milliardenschweren Wertpapierkäufen zur Konjunkturstützung einläuten. Mit Spannung erwartet wird vor allem die Frage, ob die Fed schon Signale für den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung nach der Corona-Pandemie gibt. Die in den USA zuletzt hohe Inflation hatte die Notenbank vor allem mit vorübergehenden Faktoren erklärt.

Unterstützung für die Festverzinslichen kam zudem von eher schwachen Konjunkturdaten. Die Industriestimmung in der Eurozone trübte sich weiter ein. Der von IHS Markit erhobene Einkaufsmanagerindex ging erneut zurück. Markit erklärte die Entwicklung mit anhaltenden Lieferprobleme und personellen Engpässen. Die Einkaufs- und Verkaufspreise seien erneut stark gestiegen.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre -0,69 -0,62 -0,07 -2 5 Jahre -0,40 -0,31 -0,09 8 10 Jahre 0,07 0,15 -0,08 23 30 Jahre 0,55 0,57 -0,02 38

ger/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!