10.02.2025 16:17:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen
Die europäischen Aktienmärkte starteten trotz einer neuen Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump mit Kursgewinnen in die Woche. Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden. Die Zölle sollten alle Länder betreffen, sagte Trump am Wochenende weiter - auch die Nachbarn Kanada und Mexiko.
Die EU-Kommission hat eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump geplanten Sonderzölle angekündigt. Sie werde jedoch erst reagieren, wenn sie detaillierte oder schriftliche Klarstellungen zu den Zöllen erhalten habe, teilte die Brüsseler Behörde mit.
Datenseitig gestaltete sich der Wochenbeginn eher ruhig. Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich stärker als erwartet verbessert, wurde am Vormittag bekannt. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Februar um 5,0 Punkte auf minus 12,7 Punkte. Analysten hatten im Schnitt eine nur leichte Verbesserung auf minus 16,5 Punkte erwartet.
Am späteren Nachmittag dürften die Investoren noch Aussagen der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, im Rahmen einer Anhörung vor dem Europäischen Parlament im Blick haben.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,15 2,23 -0,08 12 5 Jahre 2,40 2,43 -0,03 26 10 Jahre 2,78 2,81 -0,03 42 30 Jahre 3,09 3,12 -0,03 48
ger/ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!