25.11.2021 16:26:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Zuwächsen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um vier Basispunkte auf 0,01 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 25 Basispunkten.

Aufwärts ging es auch mit den deutschen Anleihen. Der Euro-Bund-Future verbesserte sich um 0,12 Prozent. Ungeachtet einer freundlichen Stimmung an den europäischen Aktienmärkten legten auch die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere nach oben.

Die EZB will sich bei ihrer anstehenden Kursbestimmung für die Zeit nach der akuten Coronapandemie noch nicht zu sehr festlegen. Womöglich werde auch mit den im Dezember verfügbaren Daten die Unsicherheit mit Blick auf den mittelfristigen Inflationsausblick noch nicht beseitigt sein, heißt es in den am Donnerstag veröffentlichten Protokollen zur Zinssitzung vom 28. Oktober.

Daher sei es wichtig, dass sich der EZB-Rat ausreichende Optionen für künftige Schritte offenhalte - auch über die Dezember-Sitzung hinaus. Die EZB will auf ihrer Sitzung Mitte Dezember den weiteren Kurs abstecken. Es wird ein Beschluss erwartet, dass das auf 1,85 Billionen Euro ausgelegte Notfall-Anleihenkaufprogramm PEPP Ende März auslaufen soll.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre -0,77 -0,76 -0,01 -2 5 Jahre -0,43 -0,40 -0,03 13 10 Jahre 0,01 0,05 -0,04 25 30 Jahre 0,56 0,60 -0,04 47

ste/sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!