07.11.2023 17:50:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel ohne klare Richtung
Deutsche Staatsanleihen legten leicht zu. Der Euro-Bund-Future stieg im Späthandel um 0,31 Prozent auf 129,93 Punkte.
Konjunkturdaten aus Deutschland fielen am Vormittag schwach aus. Die Gesamtproduktion ging im September Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge auf Monatssicht zum vierten Mal in Folge zurück. Analysten wurden durch den Rückgang um 1,4 Prozent negativ überrascht. Auch im gesamten dritten Quartal ging die Produktion zurück.
"Wieder mal eine Enttäuschung aus der Industrie", resümierte Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Produktion schaffe es von Monat zu Monat kaum noch einmal ins Plus. Nach wie vor belasteten die schwache heimische Nachfrage und die unsichere globale Entwicklung. Kurzfristig dürfte es kaum besser werden: "Die Hoffnungen richten sich aufs neue Jahr."
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,12 3,20 -0,08 5 5 Jahre 3,03 3,04 -0,01 45 10 Jahre 3,27 3,27 0 60 30 Jahre 3,49 3,51 -0,02 59
mik/kve

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!