24.07.2024 17:04:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich
Deutsche Staatsanleihen zeigten sich kaum bewegt. Der Euro-Bund-Future befestigte sich um 0,05 Prozent auf 132,23 Punkte.
Zur Wochenmitte gerieten die Aktienkurse nach enttäuschenden Geschäftszahlen des US-Autobauers Tesla unter Druck, was die Anleger verstärkt in Bundesanleihen trieb. Zudem ist der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex überraschend auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten gefallen.
Impulse für den Handel könnten auch die am Donnerstag und Freitag anstehenden Konjunkturdatenveröffentlichungen bringen. Das Augenmerk dürfte laut den Analysten der Helaba auf den vorläufigen Zahlen zum BIP-Wachstum, den Auftragseingängen und den Konsumausgaben liegen. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,92 3 -0,08 20 5 Jahre 2,69 2,73 -0,04 32 10 Jahre 2,92 2,94 -0,02 48 30 Jahre 3,22 3,22 0 57
mik/spa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!