09.06.2025 16:17:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Montag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 2 Basispunkte auf 2,97 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 38 Basispunkten.

Die Aktienmärkte in Europa zeigten sich einheitlich im Minus. Dem Handel fehlte es angesichts des heutigen Pfingstfeiertages an Impulsen. Weder in der Eurozone noch in den USA wurden nennenswerte Konjunkturdaten veröffentlicht.

Die Handelsgespräche zwischen China und den USA haben nach Angaben chinesischer Staatsmedien in London begonnen. Es ist das erste Treffen im Rahmen des Beratungsmechanismus für Wirtschaft und Handel zwischen den beiden Ländern, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete. Für China nimmt demnach Vize-Ministerpräsident He Lifeng an dem Treffen mit US-Vertretern teil.

Nähere Details zum Ort, der genauen Uhrzeit oder der Agenda waren zunächst nicht bekannt. Für die USA hatte Präsident Donald Trump im Vorfeld der Gespräche angekündigt, dass unter anderem US-Finanzminister Scott Bessent Teil der Delegation sei. Investoren hoffen auf eine weitere Abrüstung in dem Handelsstreit.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,97 2,01 -0,04 9 5 Jahre 2,38 2,39 -0,01 21 10 Jahre 2,97 2,95 +0,02 38 30 Jahre 3,54 3,50 +0,04 48

ger/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!