28.09.2015 17:45:00

Oö. Seilhersteller Teufelberger kauft Seilproduktion von Mammut

Der oberösterreichische Seilhersteller Teufelberger mit Sitz in Wels übernimmt per 1. September 2016 die Seilproduktion des schweizer Bergsportartikel- und Outdoorkleidungsherstellers Mammut. Einen entsprechenden Bericht der Schweizer Nachrichtenagentur sda bestätigte eine Teufelberger-Sprecherin gegenüber der APA am Montagabend. Angaben zum Kaufpreis wollte die Sprecherin nicht machen.

Teufelberger verlagert die Produktion in ein Werk der Gruppe in Veseli in Tschechien, wo einige neue Jobs entstehen, sagte die Sprecherin. Am Produktionsstandort in der Schweiz in Seon nahe Aarau im Aargau gehen 24 Stellen verloren. Ein Sozialplan wird erarbeitet. Die Österreicher würden die Produktion von Seilen nach Mammut-Qualitätsvorgaben langfristig sicherstellen, teilte Mammut mit.

Als Grund für den Verkauf nennen die Schweizer die kostenintensive Seilproduktion und den "Margendruck als Folge nachteiliger Währungsveränderungen" - also die Frankenstärke nach dem Aus des Mindestwechselkurses gegenüber dem Euro. Mammut strukturiert auch den Verkauf neu.

Mammut, die Firma gehört zum Mischkonzern Conzzeta. Die Firma mit dem Mammut-Logo, das bei Bergsportlern berühmt ist, entwickelte sich selbst ursprünglich just aus einer handwerklichen Seilerei, entstand vor 153 Jahren anno 1862.

Teufelberger hat eine noch längere Tradition. Die Welser Firma entstand 1790, heißt es auf der Firmenhomepage. Die gesamte Gruppe hat 950 Mitarbeiter an sieben Standorten. 2014 setzten die Oberösterreicher 182 Mio. Euro um. Mehr als 90 Prozent der Produkte gehen in den Export.

(Schluss) phs/sp

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!