UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Marktbericht 14.11.2023 15:57:27

Optimismus in Zürich: Anleger lassen SMI steigen

Optimismus in Zürich: Anleger lassen SMI steigen

Am Dienstag notiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0,83 Prozent stärker bei 10 677,89 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,174 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,150 Prozent auf 10 606,29 Punkte an der Kurstafel, nach 10 590,39 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SMI betrug 10 573,57 Punkte, das Tageshoch hingegen 10 681,97 Zähler.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, lag der SMI bei 10 900,30 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.08.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 110,11 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2022, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 999,59 Punkten.

Der Index sank seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 2,74 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 251,33 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 4,97 Prozent auf 109,80 CHF), Sonova (+ 4,25 Prozent auf 235,60 CHF), Lonza (+ 3,75 Prozent auf 348,20 CHF), Geberit (+ 3,18 Prozent auf 467,40 CHF) und Partners Group (+ 2,84 Prozent auf 1 085,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swiss Re (-0,79 Prozent auf 98,42 CHF), Swisscom (-0,70 Prozent auf 507,60 CHF), Zurich Insurance (-0,23 Prozent auf 433,40 CHF), Novartis (-0,06 Prozent auf 84,57 CHF) und UBS (-0,05 Prozent auf 21,86 CHF).

Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3 807 206 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 266,506 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,78 erwartet. Mit 6,29 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu UBSmehr Analysen

15.09.25 UBS Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.08.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 623,20 0,03% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 551,00 0,71% Givaudan AG
Lonza AG (N) 579,60 1,01% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 77,60 0,99% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 104,40 1,11% Novartis AG
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Richemont 160,35 1,01% Richemont
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
Swisscom AG 617,00 -0,72% Swisscom AG
UBS 35,96 2,19% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,60 0,40% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%