BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SIX-Handel im Blick |
29.04.2025 12:27:16
|
Optimismus in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI
Am Dienstag geht es im SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,65 Prozent auf 16 436,99 Punkte aufwärts. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,118 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,249 Prozent fester bei 16 371,18 Punkten, nach 16 330,44 Punkten am Vortag.
Bei 16 447,88 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 16 364,77 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 17 096,82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 645,29 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, wies der SPI einen Wert von 15 135,28 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,92 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Clariant (+ 5,04 Prozent auf 9,70 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,27 Prozent auf 25,88 CHF), StarragTornos (+ 3,64 Prozent auf 37,00 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 3,38 Prozent auf 1,65 CHF) und Banque Cantonale du Jura SA (+ 3,36 Prozent auf 61,50 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Arbonia (-43,62 Prozent auf 6,54 CHF), COSMO Pharmaceuticals (-7,94 Prozent auf 44,65 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6,98 Prozent auf 0,20 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-5,24 Prozent auf 14,48 CHF) und ASMALLWORLD (-4,17 Prozent auf 1,15 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 1 206 764 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 240,748 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,34 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BB Biotech-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
17:59 |
SIX-Handel: SPI klettert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
15:59 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Arbonia AG | 5,95 | 4,39% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,11 | 1,83% |
|
Banque Cantonale du Jura SA | 65,00 | 4,00% |
|
BB Biotech AG | 34,65 | 0,14% |
|
Clariant AG (N) | 9,51 | 3,76% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 65,00 | -2,26% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,73 | 2,68% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 29,60 | 3,14% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 2,11% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,33 | 2,42% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 2,78% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 15,08 | -1,18% |
|
StarragTornos Holding | 37,00 | 1,93% |
|
UBS | 32,60 | 4,29% |
|
VAT | 344,70 | -2,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 831,13 | 1,28% |