Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
Index-Performance im Fokus |
07.11.2024 09:29:42
|
Optimismus in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen
Um 09:12 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0,34 Prozent auf 11 887,80 Punkte. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,402 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,274 Prozent auf 11 879,80 Punkte an der Kurstafel, nach 11 847,29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 11 901,94 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 11 855,47 Punkten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 0,491 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 07.10.2024, notierte der SMI bei 12 008,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 843,18 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 07.11.2023, bei 10 571,03 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 6,42 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Re (+ 5,77 Prozent auf 118,30 CHF), Logitech (+ 1,69 Prozent auf 69,62 CHF), Swiss Life (+ 1,12 Prozent auf 737,20 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,11 Prozent auf 210,10 CHF) und Alcon (+ 1,10 Prozent auf 80,64 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Richemont (-0,56 Prozent auf 124,45 CHF), Lonza (-0,52 Prozent auf 534,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,46 Prozent auf 49,97 CHF), Roche (-0,34 Prozent auf 263,30 CHF) und UBS (-0,17 Prozent auf 28,77 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 479 787 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 227,521 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 9,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,82 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,72 | -0,23% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Lonza AG (N) | 580,40 | 1,15% |
|
Richemont | 160,90 | 1,35% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,60 | 1,57% |
|
Swiss Life AG (N) | 881,60 | 0,32% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
UBS | 35,76 | 1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 138,40 | 0,74% |