09.12.2015 15:04:39

OTS: Azubu / Azubu: 55 Millionen frische Euros für eSports / Sapinda ...

Azubu: 55 Millionen frische Euros für eSports / Sapinda

Investmentgruppe und Sallfort Privatbank unterstützen globalen Ausbau

des Azubu-eSports-Angebots und der Produktentwicklung

Los Angeles (ots) - Das im Bereich eSports global agierende

Entertainment-Network Azubu hat heute den erfolgreichen Abschluss

einer Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Angeführt von der Sapinda

Investmentgruppe unter Beteiligung der Schweizer Sallfort Privatbank

konnte Azubu frisches Kapital in Höhe von 55 Millionen Euro zugeführt

werden. Damit kann Azubu seinen rasanten Wachstumskurs fortsetzen,

neue Märkte erschließen und die Entwicklung seiner neuen Plattform

Azubu 3.0 vorantreiben.

Der eSports-Markt für live Video-Streaming ist derzeit der am

schnellsten wachsende Mediensektor. Bis zu 100 Millionen Zuschauer

pro Monat nutzen die Angebote, von nachlassendem Interesse keine

Spur. Die Zeichen stehen auf weiterhin starkes Wachstum.

"Wir finden, die weltweite eSports-Community hat eine

Übertragungsplattform verdient, die speziell für ihre Bedürfnisse

gemacht ist," sagt Azubu-CEO Ian Sharpe. "Darum entwickeln wir unsere

Technologien in enger Zusammenarbeit mit der Community und den

beteiligten Partnern, um den bestmöglichen und, ganz wichtig, den am

besten zu monetarisierenden Streaming-Service bieten zu können."

In den letzten zwölf Monaten konnte Azubu (www.azubu.tv) die

Zuschauerzahlen um mehr als 1.200% steigern. Verantwortlich für

dieses rasante Wachstum waren hauptsächlich exklusive Partnerschaften

mit einigen der weltbesten eSports-Teams und Spielern wie zum

Beispiel KeSPA (Korean eSports Association), dem koreanischen SKT T1

Team (League of Legends-Weltmeister 2015) mit Superstar Lee "Faker"

Sang-hyeok), paiN Gaming und dem legendären AD Felipe "brTT"

Gonçalves in Brasilien, dem in Berlin beheimateten europäischen

Superteam Origen und dessen Gründer, dem brillianten Mid-Laner

Enrique "xPeke" Cedeño-Martinez.

"Wir expandieren in einige neue Regionen weltweit, und wir bauen

unsere Partnerschaften bei Content wie auch Corporate deutlich aus.

In naher Zukunft werden wir dazu einiges vermelden können," sagt

Azubu-COO Jason Katz. "Durch diese jüngste Finanzierungsrunde können

wir unser weltweites Wachstum in 2016 und darüber hinaus

vorantreiben."

Erst kürzlich erhielt Azubu die exklusiven Streaming-Rechte für

den eSports-Content inklusive der XLG League von UOL BoaCompra, dem

führenden online Gaming Unternehmen in Brasilien und Lateinamerika.

Im Rahmen dieser langfristigen Partnerschaft sind auch gemeinsame

Contententwicklung und Adsales in Brasilien geplant.

Azubus Vorwärtsdrang wurde jüngst durch den Release der

innovativen Plattform Azubu 3.0 unterstützt, die ein intuitives User

Interface und flexibel anpassbare Streaming-Services für die

eSports-Community bietet.

"Azubu hat die beste uns bekannte Plattform speziell für Premium

eSports Content entwickelt," kommentiert Sapinda-CEO Edwin Eichler.

"Diese neue Finanzierung unterstreicht unser hohes Vertrauen in Azubu

als weltbestes Broadcasting-Network für eSports - das am schnellsten

wachsende Phänomen unserer Zeit."

Über Azubu

Azubu ist ein global operierendes Entertainment Network mit Fokus

auf eSports. Für Anbieter wie auch für die Community bietet Azubu

unvergleichliche Erfahrungen beim Spielen, Zuschauen und

Interagieren. Auf der ganzen Welt schauen Menschen zu, wenn die

besten Spieler den besten eSports zelebrieren. Azubu ermöglicht die

"lean-in" Erfahrung für Zuschauer, um mit ihren favorisierten

Spielern, Games und Organisationen zu interagieren. Für Veranstalter

hält Azubu die beste Streaming-Technologie und einzigartige Services

bereit. Azubu wurde 2011 gegründet und unterhält mit Hauptquartier

Los Angeles weitere Firmensitze in Seoul und Vancouver. Weitere

Informationen unter www.azubu.tv.

Ansprechpartner Presse International

Kat Jones

kat.jones@azubu.com

OTS: Azubu

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/114542

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_114542.rss2

Pressekontakt:

Azubu Pressebüro Deutschland

c/o

CP Kommunikation

Christian Prechtl

Alte Eppelheimer Straße 23

69115 Heidelberg

+49 (0)6221 65018 24

info@cpkomm.de

www.cpkomm.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!