31.08.2016 20:45:40

OTS: Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Klares Signal für Portugal, Kommentar ...

Börsen-Zeitung: Klares Signal für Portugal, Kommentar zum Bondmarkt

von Kai Johannsen

Frankfurt (ots) - Portugal ist in dem sommerpausenbedingt

umsatzarmen Geschäft ein zentrales Gesprächsthema am europäischen

Anleihemarkt gewesen. Kommt es im Oktober zum Downgrade durch DBRS

und damit zum Verlust des Investment-Grade-Ratings und gerät das Land

damit in die Bredouille, weil Anleihen mit einer Kreditwürdigkeit auf

Ramschniveau nicht mehr für die Bondkäufe der Europäischen

Zentralbank (EZB) in Frage kommen? Das ist auch aktuell noch eine

spannende Frage, die die Marktakteure beschäftigt.

Da gab es nun vom Markt ein klares positives Signal für Portugal.

Die Portugiesen meldeten sich gestern aus der Sommerpause zurück -

etwas früher als in den vergangenen Jahren, vielleicht auch, um in

der Diskussion Positives beizutragen. Sie agierten zurückhaltend. Man

könnte auch sagen: Sie haben den Mund nicht so voll genommen - etwas,

das nicht nur am Kapitalmarkt gut ankommt, wie jeder aus dem

täglichen Leben weiß. Das angekündigte Volumen von 0,75 bis 1 Mrd.

Euro war überschaubar und damit auch klar realisierbar angesichts der

durchweg guten Nachfragesituation am Markt nach der Angebotsdürre der

vergangenen Wochen. Auch bei den Laufzeiten lautete die Taktik: Eher

defensiv. Also gingen die Schuldenmanager nicht an das ganz lange

Ende, sondern setzten auf fünf und zehn Jahre. Und wie sah das Bild

bei den Renditen aus? Im Vergleich zu den vorigen Auktionen war ein

kleiner Anstieg, aber auch ein leichter Rückgang zu konstatieren. Man

muss jedoch festhalten, dass die Renditen im August angestiegen

waren. Aber immerhin: Die Renditen sind den Portugiesen nicht um die

Ohren geflogen, und sie konnten ihre Bonds platzieren. Auch das ist

ein positives Signal für die insgesamt moderat zurückhaltende

Deal-Ausgestaltung.

Der Markt setzt also nicht darauf, dass die Anleihekurse

abschmieren, zumindest aus heutiger Sicht. Und nun muss man sich die

Frage stellen, was passiert, wenn DBRS tatsächlich den Daumen senkt

und Portugal sein letztes Investment-Grade-Etikett verliert. Es ist

zumindest in Zweifel zu ziehen, dass sich die EZB für ihr

Anleihekaufprogramm von DBRS damit praktisch die Vorgaben diktieren

lässt und dann nicht mehr Portugal-Bonds kauft. Vielmehr ist zu

erwarten, dass die EZB dann agiert und den Sonderfall ausruft oder

konstatiert, dass Portugal aus EZB-Sicht immer noch

Investment-Grade-Status hat, oder schlichtweg die Vorgaben für das

Kaufprogramm anpasst. So scheinen es auch die Anleger zu sehen. Denn

Portugal ist für sie weiterhin ein klarer Kauf.

OTS: Börsen-Zeitung

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30377

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:

Börsen-Zeitung

Redaktion

Telefon: 069--2732-0

www.boersen-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!