19.01.2015 14:15:47

OTS: BrokerDeal GmbH / Wie die SNB-Entscheidung sich auf Broker und Trader ...

Wie die SNB-Entscheidung sich auf Broker und Trader auswirkt

München (ots) - Durch die überraschende Aufhebung der

Preisuntergrenze im Schweizer Franken haben Privatanleger innerhalb

weniger Minuten Millionen verloren. Die Broker selbst sind aber

ebenfalls enorm geschädigt worden. Die Ursachen dafür sind

vielfältig.

Der private Trader kann bei Forex-Brokern sozusagen auf Kredit

handeln, muss statt dem vollen Nominalwert der eingegangenen Position

nur einen Bruchteil davon tatsächlich hinterlegen. Diese

Sicherheitsleistung wird auch Margin genannt, oder Hebel. Ein Hebel

von 1:50 bedeutet, dass man für eine Position 2% Margin hinterlegen

muss. Dieser verhältnismäßig geringe Hebel wurde in den letzten

Wochen von immer mehr für den Handel mit CHF-Pairs verlangt, und hat

diese nun vor größerem Schaden bewahrt. Nicht so aber etwa bei

Alpari, die mit einem enormen Hebel von 1:500 geworben haben und nun

in die Insolvenz rutschten bzw. einen Käufer suchen.

Dieser enorme Hebel ging also nach hinten los. Viele Trader wurden

im EUR/CHF am Donnerstag um 0,9 herum glattgestellt. War man mit 1

Lot (=100.000 Einheiten) Long von 1,20 bis 0,90 bedeutet das einen

Verlust von sage und schreibe 30.000EUR. Auf Konten mit hohem Hebel

konnten unerfahrene Anleger große Positionen mit weitaus weniger

Kapital eingehen als ratsam war.

Bei den privaten Tradern ist die Ursache der Verluste klar der

Kursverfall bzw. kein durchgehender Handel und wenn dann bei hohem

Spread. Dass die Broker selbst aber ebenfalls betroffen sind, ist auf

mehrere Ursachen zurück zu führen. Primär auf die Summe von

Kundenkonten, die nicht nur ihre Einlage verloren haben, sondern nun

sogar ein Minus am Konto aufweisen. Denn eine Besonderheit des

Devisenhandels ist, dass die Verluste die Einlage übersteigen können,

umso wichtiger ist rigides Risikomanagement.

Probleme können aber auch noch anderweitig entstehen, im Detail

finden Sie diese bei Interesse in folgendem Artikel beschrieben:

http://ots.de/KAv4T

OTS: BrokerDeal GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/115772

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_115772.rss2

Pressekontakt:

Michael Hinterleitner

Telefon: (089) 44455506

E-Mail: info@brokerdeal.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!