14.10.2015 12:45:41

OTS: Interhyp AG / Sofortige Bestätigung der Förderfähigkeit durch KfW ...

Sofortige Bestätigung der Förderfähigkeit durch KfW innerhalb weniger

Sekunden / Interhyp ist 1. Vermittler mit direkter KfW-Schnittstelle

München (ots) - Jetzt kann es auch ganz schnell gehen. Ab sofort

können Bauherren und Immobilienkäufer mit Finanzierungswunsch bereits

im Interhyp-Beratungsgespräch die Kondition ihres KfW-Förderkredits

reservieren. "Wir freuen uns sehr, als 1. Baugeldvermittler unseren

Kunden frühzeitige Konditions- und damit größere Planungssicherheit

geben zu können", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der

Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler von privaten

Baufinanzierungen.

Interhyp hat sich hierzu an die neue Fördermittelplattform der KfW

"Bankdurchleitung Online 2.0" angebunden. Diese ermöglicht eine

automatisierte Prüfung, ob der Kunde für sein Bauvorhaben eine

KfW-Finanzierung nutzen kann. Für den Häuslebauer wird der Weg zum

Förderkredit so einfacher und schneller. Da auch immer mehr Banken

und Sparkassen den onlinebasierten Antrags- und Zusageprozess der KfW

nutzen, wird für Interhyp-Kunden eine Förderkreditzusage binnen

Minuten möglich.

Auch bisher konnten sich Kunden Zinsen für ihr Vorhaben

reservieren. Es konnte aber bis zu zwei Wochen dauern bis Bauherren

und Immobilienkäufer verbindlich wussten, ob sie bei der Finanzierung

ihrer Wunschimmobilie auf die zinsgünstigen KfW-Förderprodukte

zugreifen dürfen. Da die staatliche Förderbank ihre Kredite nicht

direkt vergibt, musste der Antrag zunächst über einen Vermittler oder

Bank eingereicht werden, es erfolgte die Abstimmung zwischen KfW und

Bank und erst nach einem positiven Förderentscheid der KfW bekam der

Kunde eine Darlehenszusage. Dieser Prozess dauerte einfach zu lange.

Das gehört der Vergangenheit an: Zwar wird natürlich auch

weiterhin eine Abstimmung zwischen KfW und Bank erfolgen. Aber dank

"Bankdurchleitung Online 2.0" (BDO), wird der Förderantrag in einem

durchgängig onlinebasierten Antrags- und Zusageprozess automatisiert

von der KfW geprüft. Mit dieser Anbindung über eine eigene

Schnittstelle zur KfW kann Interhyp ab sofort selbst in einem sehr

einfachen Verfahren eine Konditionsreservierung vornehmen, d.h.

Zinssätze, Zinsbindung und Laufzeiten für 10 Tage sichern. Die Bank

holt dann - nachdem sie die Bonität des Kunden und seines Vorhabens

bankmäßig geprüft hat - eine Refinanzierungszusage der KfW ab. Dies

geschieht idealerweise auch über das BDO-Verfahren innerhalb von

weniger als einer Minute. Darüber hinaus stellt die Bank auch die

Finanzierungsbausteine dar, die neben dem Förderdarlehen noch

notwendig sind, um das Vorhaben zu realisieren. Bei der Auswahl der

Bank hat die Interhyp den Kunden zuvor beraten und für ihn die Bank

mit dem günstigsten Gesamtangebot herausgesucht.

"Die Zinssätze der KfW-Förderprogramme liegen in der Regel unter

den üblichen Marktkonditionen, je nach Förderprodukt sind auch

Tilgungszuschüsse möglich. Daher sollte die Einbindung solcher

Fördermittel bei jeder Baufinanzierung genau geprüft werden", rät

Interhyp-Chef Goris und ergänzt: "Die neue Möglichkeit der

Konditionsreservierung gibt dem Antragssteller deutlich höhere Zins-

und Planungssicherheit, vor allem vor dem Hintergrund des schnelleren

Abstimmungsprozess zwischen KfW und Bank."

Interhyp hat die KfW-Förderprogramme in einer Übersicht

zusammengefasst, die unter bitly.com/1D8gLea zu sehen ist.

Über die Interhyp Gruppe

Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an

den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und

institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen

von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400

Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte

Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das

Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit

86 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner

präsent.

OTS: Interhyp AG

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/12620

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2

ISIN: DE0005121701

Pressekontakt:

Heidi Müller, Pressesprecherin,

Telefon (089) 20 30 7 - 13 05,

E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;

www.interhyp.de

Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Interhyp AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!