25.11.2021 12:32:38
|
OTS: Lindera GmbH / Künstliche Intelligenz für den Gesundheitssektor: Lindera ...
Künstliche Intelligenz für den Gesundheitssektor: Lindera schließt
Finanzierungsrunde über sechs Millionen Euro erfolgreich ab (FOTO)
Berlin (ots) - In einer Series A Finanzierungsrunde hat sich das Berliner
Health-Tech-Unternehmen Lindera ein Investment in Höhe von sechs Millionen Euro
gesichert. Mit der Finanzierungsrunde gehören künftig auch das Family Office
zwei.7, hinter dem der Entrepreneur Karsten Wulf steht, sowie weitere
erfolgreiche Unternehmer zum Gesellschafterkreis. Mit seiner KI-basierten
3D-Motion-Tracking-Technologie ermöglicht Lindera eine flexibel einsetzbare
Bewegungsanalyse für sämtliche Bereiche des Gesundheitssektors - von der
Altenpflege, über die Orthopädie und Geriatrie bis hin zu Neurologie, Reha und
Therapie.
Lindera - eines der führenden Deep-Tech-Unternehmen im Bereich der Computer
Vision - hat eine Series A Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen können.
Über neue Investoren und unter Beteiligung des bestehenden Gesellschafterkreises
aus dem Umfeld der Rheingau Founders erhält das Berliner Health-Tech-Unternehmen
damit zusätzliches Wachstumskapital. Mit seiner Technologie demokratisiert
Lindera den Einsatz hochpräziser 3D-Motion-Tracking-Verfahren im
Gesundheitssektor. Die wissenschaftlich geprüfte und bestätigte Lösung von
Lindera macht es möglich, mit einer normalen Smartphone-Kamera Bewegungsanalysen
zu erstellen, die im Vergleich zum Goldstandard in der Messgenauigkeit
(GAITRite) exzellent abschneiden.
Karsten Wulf, Mitbegründer der buw Holding und Gesellschafter des Family Offices
zwei.7, sagt zu seiner Beteiligung: "Angesichts der demographischen Entwicklung
und dem anhaltenden Fachkräftemangel sehen wir enorme Potentiale in digitalen
Gesundheits- und Pflegeanwendungen. Dabei geht es nicht nur um nachhaltige
Effizienzverbesserungen, sondern auch um die Steigerung der Versorgungsqualität
für die Patienten. Wir sind überzeugt, dass Lindera mit seiner
selbstentwickelten digitalen Spitzentechnologie und der gelebten
wissenschaftlichen Exzellenz dabei eine wichtige Rolle einnehmen wird - und
dabei immer den Menschen im Blick hat." Diana Heinrichs, Gründerin und CEO von
Lindera, sagt zu dem erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde: "Ähnlich
wie sich Amazon vom Pionier des Online-Buchhandels zu einem der führenden
Tech-Unternehmen entwickelt hat, gehen wir jetzt mit zwei.7 den Weg vom
KI-Vorreiter in der Pflege zum Bewegungsspezialisten entlang der gesamten
Versorgungskette."
Mit der KI-basierten Mobilitätsanalyse "Lindera SturzApp" ist das Berliner
Unternehmen bereits erfolgreich in mehr als 350 Pflegeeinrichtungen und
Therapiezentren in ganz Deutschland im Einsatz. Zum Kundenkreis von Lindera
gehören inzwischen einige der größten Betreiber von Pflegeeinrichtungen in
Deutschland. Über ein Pilotprojekt in Paris arbeitet Lindera an der
internationalen Expansion. Zudem schaffen langfristige Kooperationen mit Kunden
und Krankenkassen sowie die tiefe Verankerung in den Versorgungsstrukturen die
Basis für weiteres Wachstum.
Neben der Pflege ist Lindera längst auch in anderen medizinischen Bereichen mit
seiner Technologie aktiv. Das Unternehmen verfolgt dabei immer den Ansatz, mit
patentierter, selbstlernender Computer Vision-Technologie gezielt Ineffizienzen
in den Versorgungsstrukturen zu adressieren und abrechnungsrelevante
Bewegungsassessments auf höchstem Niveau zu standardisieren, um die
Versorgungsqualität messbar zu steigern. Lindera hat daher das Ziel, auch andere
Gesundheitsbereiche wie die Orthopädie, die Geriatrie, Neurologie und Reha
nachhaltig mit dem Einsatz seiner KI-getriebenen Medizinprodukte zu verändern.
Mit "LTech" - einem eigenen Software Development Kit - stellt Lindera seinen
smarten 3D-Algorithmus zudem Entwickler*innen anderer Gesundheitsanwendungen zur
Verfügung und kann dadurch beispielsweise zur Entwicklung von Apps im Bereich
der Physiotherapie beitragen.
Bezogen auf den Pflegesektor hat Lindera mit der jüngsten Finanzierungsrunde
eines der bisher größten Investments in der DACH-Region eingesammelt. Das
zusätzliche Kapital will das Team nutzen, um einen objektiven,
patientenzentrierten Qualitätsstandard in der Pflege zu setzen, international zu
wachsen und die Entwicklung für das Aufnahme-, Behandlung- und Entlassmanagement
in Kliniken weiter voranzubringen.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin Lindera GmbH
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Alissa Dovgucic
mailto:alissa.dovgucic@lindera.de
Tel.: +49 157 92390081
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/156286/5082768
OTS: Lindera GmbH
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!