04.07.2016 15:26:40

OTS: Mazda / Neuzulassungen im Juni: Mazda setzt sich an die Spitze der ...

Neuzulassungen im Juni: Mazda setzt sich an die Spitze der japanischen

Importeure (FOTO)

Leverkusen (ots) -

- Mazda legt um 23,9 Prozent auf 6.876 Einheiten zu

- Bester Juni seit 2006

- Stetiger Wachstumskurs seit Einführung der neuen SKYACTIV

Modellgeneration

Der anhaltende Wachstumskurs von Mazda in Deutschland erreicht

einen neuen Meilenstein: Mit 6.876 Neuzulassungen und einem

Marktanteil von zwei Prozent konnte sich Mazda im Juni an die Spitze

der japanischen Importeure in Deutschland setzen. Dabei übertraf die

Marke das Ergebnis des Vorjahresmonats um 23,9 Prozent und erzielte

zudem das beste Juni-Ergebnis seit 2006. Der deutsche Gesamtmarkt

wuchs im Juni um 8,3 Prozent auf 339.563 Neufahrzeuge.

Den für Mazda rundum gelungenen Juni komplettiert ein kräftiges

Wachstum im Privatkundengeschäft: Mit einem Plus von 65,9 Prozent

gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres legte das Unternehmen

erheblich stärker zu als der Privatmarkt insgesamt, der im gleichen

Zeitraum einen moderateren Zuwachs von 12,5 Prozent verzeichnete.

Mit dem herausragenden Juni-Ergebnis endet ein für den japanischen

Automobilhersteller sehr erfolgreiches erstes Halbjahr. Von Januar

bis Juni verbuchte die Marke ein Neuzulassungsplus von 17,2 Prozent

auf 33.156 Einheiten und erzielte einen Marktanteil von 1,9 Prozent,

während der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum um 7,1 Prozent auf 1,734

Millionen Fahrzeuge zulegte. Getragen wird dieser Erfolg weiterhin

von der hohen Begehrlichkeit unter Privatkunden: Hier fuhr Mazda in

den ersten sechs Monaten des Jahres eine Steigerung von 63,7 Prozent

ein, während der Privatmarkt insgesamt um 6,4 Prozent wuchs.

"Der Markt im erstem Halbjahr 2016 war sehr gut und es freut mich,

dass wir sowohl im Marktanteil als auch bei den Zulassungszahlen

überproportional zulegen konnten - ein schöner Beleg für die

Attraktivität unserer Produktpalette und der erfolgreichen Arbeit der

Mazda-Händler", kommentiert Bernhard Kaplan, Geschäftsführer der

Mazda Motors (Deutschland) GmbH, die Juni- und Halbjahreszahlen.

Ungebrochen ist die Nachfrage nach dem Mazda CX-5, der vor rund

vier Jahren als erstes Modell der aktuellen Fahrzeuggeneration die

Erneuerung der Marke einleitete. Im Juni entfielen rund 1.850

Neuzulassungen auf das SUV, das damit der Bestseller im

Modellprogramm bleibt. Gleich dahinter folgt der kleinere Bruder

Mazda CX-3, der sich ein Jahr nach der Markteinführung als zweite

Kraft im Portfolio etabliert hat. Im Juni verzeichnete Mazda mehr als

1.500 Neuzulassungen für den Crossover-SUV.

"Seit der Einführung des KODO Designs und der SKYACTIV

Technologien haben wir uns stetig weiterentwickelt", ergänzt

Vertriebsdirektor René Bock. "Heute ist unsere Modellpalette so

attraktiv und beliebt wie nie zuvor. Aber die Produkte sind nur die

eine Säule des Mazda Erfolgs. Die andere bildet die hervorragende

Arbeit, die in den Betrieben unserer Händler geleistet wird. Davon

zeugen der zweite Platz unter den Volumenmarken und der dritte Platz

in der Gesamtwertung bei der aktuellen J. D. Power CSI-Studie 2016

(Customer Service Index), bei der die Service-Zufriedenheit der Mazda

Kunden mit ihrem Mazda Vertragspartner gemessen wurde. Diese

Zufriedenheit ist eine wichtige Voraussetzung für eine anhaltende

Loyalität der Kunden zu ihrem Händler und zur Marke Mazda."

Zahlen basieren auf KBA-Zahlen und internen Quellen (Juni 2016)

OTS: Mazda

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/33972

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_33972.rss2

Pressekontakt:

Karin Lindel

Supervisor

Produkt- und Unternehmenskommunikation

+49.(0)2173.943.303

klindel@mazda.de

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist

abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/33972/3369655 -

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!