12.05.2014 18:54:47
|
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung / WAZ: Gerechtigkeit Ja, aber für alle - ...
WAZ: Gerechtigkeit Ja, aber für alle - Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Über Gerechtigkeit im Steuersystem zu reden, ist nie
verkehrt. Und natürlich ist es nicht gerecht, wenn der Staat
Einnahmen in Form von Zinsen niedriger besteuert als das Gehalt. Die
Einführung der pauschalen Abgeltungssteuer von 25 Prozent durch
Finanzminister Steinbrück war staatliche Notwehr gegen die
Steuerflucht in Millionärs-Oasen. Wenn's keine Oasen mehr gibt,
entfällt auch der Grund für die pragmatisch erhobene
Pauschalbesteuerung, die gerade Besserverdienende mit einem
Spitzensteuersatz von 45 Prozent bevorteilt. Die Argumentation ist
schlüssig.
Allerdings sollte man den Politikern, die mit der Fahne der
Gerechtigkeit ins Feld gehen, nicht erlauben, eine viel größere
Ungerechtigkeit unbearbeitet zu lassen: die heimlichen
Steuererhöhungen, die der Staat klammheimlich bei jeder Lohnerhöhung
dank anwachsender Steuertarife einsteckt. Der Fiskus muss endlich
diesen automatischen Kassenfüller zulasten von niedrigen und
mittleren Einkommen abschaffen. Das wäre richtig gerecht.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!