03.01.2019 18:47:44
|
Pflegekammer muss Chefsache werden / bpa warnt vor weiterem Anstieg der Personalnot in der Pflege
Laut der niedersächsischen Landesvorsitzenden des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Ricarda Hasch, ist es angesichts dieser Welle der Empörung dringend geraten, die Pflege sofort zur Chefsache zu erklären: "Es ist nun Aufgabe der niedersächsischen Ministerin Carola Reimann, als Aufsicht das entstandene Chaos zu analysieren und dafür zu sorgen, dass die Pflegefachkräfte nicht weiter verunsichert werden. Die Koalition muss klären, wie sie mit den Forderungen umgeht", so Hasch, die hinzufügt, die Pflegekammer würde nicht nur abgelehnt, weil derart hohe Beiträge zu entrichten seien, sondern auch, weil die Pflegenden die behördlich organisierte Zwangsverwaltung und Interessenvertretung durch eine kleine Gruppe als undemokratische Bevormundung empfänden. "Dadurch steigt der Frust unter den Kolleginnen und Kollegen. Ohne Änderung des derzeitigen Pflegekammerkonzeptes wird der Pflegeberuf noch unattraktiver und die Personalnot noch größer werden", warnt die bpa-Landesvorsitzende.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 1.200 in Niedersachsen) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 305.000 Arbeitsplätze und circa 23.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei etwa 24,2 Milliarden Euro.
OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/nr/17920 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_17920.rss2
Pressekontakt: Für Rückfragen: Henning Steinhoff, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle, Tel.: 0511/12 35 13 40 oder 0162/132 16 78, www.bpa.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!