KTM-Insolvenz |
11.12.2024 17:57:00
|
Pierer Mobility-Aktie schwach: Gehälter für Angestellte von insolventer KTM noch vor Weihnachten
Zuvor hatten schon die "Oberösterreichischen Nachrichten" (Dienstagsausgabe) über die geplanten Auszahlungen berichtet. Demnach sollen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten in den nächsten zwei Wochen, aber jedenfalls vor Weihnachten überwiesen werden.
Über 30 Millionen Euro Verbindlichkeiten bei Finanz und ÖGK
Die insolvente KTM AG und ihre ebenfalls zahlungsunfähigen Töchter KTM Components und KTM Forschung & Entwicklung schulden dem Finanzamt 18,6 Mio. Euro, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) 15,1 Mio. Euro. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) in ihrer Mittwoch-Ausgabe unter Berufung auf den Insolvenzantrag.
Insgesamt geht es in den Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung demnach um unbesicherte Verbindlichkeiten von knapp 2 Mrd. Euro, davon rund 1,3 Milliarden bei Banken. Am 20. Dezember finden im Landesgericht Ried die Berichtstagsatzung und erste Gläubigerversammlung statt.
Die Aktien von Pierer Mobility stiegen zur Wochenmitte in Wien schlussendlich um 1,69 Prozent auf 12,00 Euro.
tpo
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Nachrichten
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,90 | 1,89% |