Sonova Aktie

Sonova für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Blick 06.10.2023 09:27:52

Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen

Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen

Im SMI geht es im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,18 Prozent aufwärts auf 10 802,08 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,217 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,299 Prozent stärker bei 10 815,39 Punkten in den Handel, nach 10 783,15 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10 797,21 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 10 819,60 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des SMI

Auf Wochensicht sank der SMI bereits um 1,58 Prozent. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 06.09.2023, den Wert von 10 924,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.07.2023, stand der SMI bei 10 986,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.10.2022, wies der SMI einen Stand von 10 391,13 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 1,61 Prozent nach unten. Bei 11 616,37 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 395,33 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im SMI aktuell

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Swiss Life (+ 1,49 Prozent auf 572,00 CHF), UBS (+ 1,41 Prozent auf 22,22 CHF), Partners Group (+ 1,34 Prozent auf 1 020,00 CHF), Swiss Re (+ 1,30 Prozent auf 93,40 CHF) und Holcim (+ 1,25 Prozent auf 56,72 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Nestlé (-2,70 Prozent auf 100,12 CHF), Givaudan (+ 0,00 Prozent auf 2 904,00 CHF), Sonova (+ 0,05 Prozent auf 212,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,08 Prozent auf 261,70 CHF) und Alcon (+ 0,09 Prozent auf 68,68 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 458 651 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 276,300 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder

2023 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Swiss Re-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,94 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 65,92 -0,60% Alcon AG
Givaudan AG 3 504,00 1,27% Givaudan AG
Holcim AG 69,76 -0,17% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 165,65 1,01% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 80,34 0,83% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 123,50 0,85% Partners Group AG
Sonova AG 238,00 0,42% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 928,80 0,54% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 162,00 3,15% Swiss Re AG
UBS 34,97 0,32% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 531,43 -0,16%