06.03.2016 16:53:39

Polarisierte Stimmung in Brasilien nach Lula-Razzia

RIO DE JANEIRO (dpa-AFX) - Fünf Monate vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es im Zuge der Razzia bei Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva eine zunehmend polarisierte Stimmung in Brasilien. Anhänger der seit 2003 regierenden linken Arbeiterpartei und der kommunistischen Partei demonstrierten am Sonntag in Rio vor dem Sitz des TV-Senders Globo, dem sie einseitige Stimmungsmache gegen die Regierung vorwarfen. Mehrfach zündeten sie Rauchbomben. Der Protest richtete sich auch gegen den Richter Sérgo Moro, der die Ermittlungen im bisher größten Korruptionsskandal in Brasiliens Geschichte leitet.

Nach der Razzia hatte Nachfolgerin Dilma Rousseff Lula besucht und ihm den Rücken gestärkt. Für sie ist der Fall sehr heikel, sie war unter Lula unter anderem Kabinettschefin. Für den 13. März sind Massendemonstrationen gegen die Präsidentin angekündigt, die Zustimmung zu ihrer Amtsführung liegt nur noch bei zehn Prozent. Das Motto lautet: "Dilma raus".

Lula steht im Zwielicht, weil er zwei Immobilien besitzt, die er im Zuge von Korruptionsgeschäften bekommen haben könnte - er bestreitet das. Zeugenaussagen zufolge sollen bis in Rousseffs Amtszeit hinein bei Vertragsabschlüssen des halbstaatlichen Petrobras-Konzerns mit Fremdfirmen drei Prozent der Vertragssumme an die seit 2003 regierende linke Arbeiterpartei und andere Parteien geflossen sein./ir/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!