23.02.2016 18:54:39

POLITIK: Entlassungswelle im öffentlichen Dienst in Argentinien

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die neue argentinische Regierung von Präsident Mauricio Macri hat bereits 6200 Angestellte des öffentlichen Dienstes entlassen und prüft weitere 25 000 Arbeitsverhältnisse. Dabei geht es um Arbeitsverträge, die in den vergangenen drei Jahren geschlossen worden sind. Präsident Macri will den unter seiner linken Amtsvorgängerin Cristina Fernández de Kirchner (2007-2015) aufgeblähten Staatsapparat verschlanken, zeitweise soll der öffentliche Sektor größer als der private gewesen sein. Nach Angaben von Macris Regierung gibt es viele Beschäftigte ohne klare Aufgabe - die oft gar nicht einer Arbeit nachgegangen sind, aber jeden Monat Lohn kassiert haben. Für Mittwoch kündigten Staatsbedienstete Streiks gegen die Regierungsmaßnahmen an./ir/cec/DP/enl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!