07.01.2016 16:39:46

Polizeigewerkschaft: Politik fehlt Mumm zu Abschiebungen

   BERLIN (Dow Jones)--Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert als Folge der Übergriffe gegen Frauen in der Silvesternacht mehr Nachdruck bei Abschiebungen von Ausländern. Jörg Radek, Vize-Chef der GdP, verlangte in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland "mehr Mumm von der Politik bei der Durchsetzung bestehender Abschiebungs-Regelungen".

   Seiner Ansicht nach gibt es kein rechtliches Problem, sondern ein politisches. Radek keilte in dem Gespräch gegen Innenminister Thomas de Maiziere zurück, der der Polizei in Köln Versagen unterstellt hat. Der Minister habe "oberlehrerhaft die Polizei in Köln kritisiert, um von eigener Verantwortung abzulenken", meinte Radek. Der Gewerkschafter betitelte de Maiziere außerdem als nicht belastungsfest.

   In der Silvesternacht waren am Kölner Hauptbahnhof zahlreiche Frauen von einer Gruppe aus mehr als 1.000 Menschen bestohlen und massiv sexuell belästigt worden. Bisher sind bei der Polizei deshalb über 120 Anzeigen eingegangen. Auch in Hamburg und Stuttgart war es zu Übergriffen gekommen.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/chg/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   January 07, 2016 10:09 ET (15:09 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 09 AM EST 01-07-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!