ProSiebenSat.1 Media Aktie

ProSiebenSat.1 Media für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kurseinbruch 17.09.2025 12:45:38

ProsiebenSat.1-Aktie von Analystenurteilen kräftig nach unten gezogen

ProsiebenSat.1-Aktie von Analystenurteilen kräftig nach unten gezogen

Via XETRA notiert die ProSiebenSat.1-Aktie am Mittwoch zeitweise 5,61 Prozent tiefer bei 5,81 Euro.

Die im August noch spürbare Freude der Anleger über ein Übernahmeangebot des Konkurrenten MediaForEurope (MediaForEurope (MFE) ist schon länger verflogen. Ende August waren die Aktien mit 8,53 Euro auf ein Zweijahreshoch gestiegen, doch davon ist der Kurs mittlerweile um mehr als 30 Prozent eingebrochen. Am Vortag hatte im späten Handel eine gekappte Jahresprognose dazu beigetragen.

Seit Anfang September ist bekannt, dass MFE die volle Kontrolle übernommen hat, indem die 75-Prozent-Schwelle überschritten wurde. Die Experten von Oddo BHF gaben nun am Mittwoch ihre bisher optimistische Einschätzung auf. Von Kepler Cheuvreux gab es die Empfehlung, die Anteile im Depot zu reduzieren.

Oddo-Experte Jerome Bodin stufte die Aktien von "Outperform" auf "Neutral" ab. Er verwies nach dem gesenkten Ausblick darauf, dass das Werbeumfeld in Deutschland schwach bleibe. Außerdem rechnet er damit, dass der neue Mehrheitseigner MFE künftig am Markt weitere Anteile zukauft, was ein neues Übernahmeangebot an die verbleibenden Aktionäre unwahrscheinlich mache.

Ähnlich wie Oddo warnte auch Kepler Cheuvreux davor, dass von der Übernahme nicht mehr viel Rückenwind zu erwarten sei. Der Aktienkurs sollte sich vorerst wieder mehr am fundamentalen Wert des Medienkonzerns orientieren, hieß es als Argument für die Einschätzung "Reduce". Synergieziele mit MFE bezeichneten die Kepler-Experten angesichts Werberückgängen und sinkender Zuschauerzahlen als "fantasievoll".

Der Medienkonzern hatte am Dienstag im späten Handel wegen des weiter schwierigen Werbemarktes seinen Jahresausblick gekappt. Der Aktienkurs nähert sich unter diesen Umständen wieder stark dem Tief seit 2009, das Ende 2024 mit 4,50 Euro markiert worden war. Das diesjährige Kursplus ist mittlerweile auf rund 15,5 Prozent geschrumpft. Beim Konkurrenten RTL sieht es 2025 mit einem Anstieg um knapp 37 Prozent deutlich besser aus.

/tih/gl/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Jan Pitman/Getty Images,Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen

17.09.25 ProSiebenSat.1 Media Market-Perform Bernstein Research
16.09.25 ProSiebenSat.1 Media Hold Warburg Research
11.09.25 ProSiebenSat.1 Media Market-Perform Bernstein Research
01.09.25 ProSiebenSat.1 Media Sell Warburg Research
06.08.25 ProSiebenSat.1 Media Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ProSiebenSat.1 Media SE 5,96 -2,53% ProSiebenSat.1 Media SE