09.12.2015 15:52:39

PSI erhält Auftrag von der Flughafen Stuttgart GmbH / Dispositions- und Fahrgastinformationssystem für das Stuttgart Airport Busterminal

Berlin (ots) - Die PSI Transcom GmbH wurde von der Flughafen Stuttgart GmbH mit der Lieferung des Dispositionssystems PSItraffic für den neuen Fernbusbahnhof der Landeshauptstadt, das Stuttgart Airport Busterminal (SAB), beauftragt. Es entsteht derzeit auf dem Gelände des Stuttgarter Flughafens und soll voraussichtlich im April 2016 in Betrieb gehen. Der Busbahnhof mit 18 überdachten Haltestellen wird von Fernbus- und Regionalbusunternehmen sowie von Gelegenheits- und Flughafenzubringerverkehren angefahren.

Das auf der PSItraffic-Plattform basierende System generiert Tagesfahrpläne, erstellt Haltestellenbelegungen und stellt diese den Disponenten in grafischen und tabellarischen Sichten dar. Kommt es zu Planungskonflikten, können über eine einfache Menüführung sowohl die Dauer der Belegung von Haltestellen verändert, als auch Fahrten auf andere Haltestellen verschoben werden.

Die Ansteuerung der Bussteiganzeiger sowie der Anzeiger im Terminal und an der Zufahrt erfolgt automatisch aus PSItraffic. Die Nutzer des SAB werden über das System über aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten und über die Belegung der Haltestellen informiert. Die LED und TFT -Anzeiger werden vom langjährigen PSI-Partner ib datentechnik GmbH geliefert.

Über Schnittstellen erfolgt die Übermittlung von Fahrplänen zwischen PSItraffic und den angeschlossenen Verkehrsunternehmen. Für den Datenaustausch mit der zentralen Datendrehscheibe des Nahverkehrs Baden-Württemberg ist eine VDV Schnittstelle vorhanden. Die Potentialanalyse für den SAB zeigt, dass an Werktagen im Normalverkehr durchschnittlich 220 Busankünfte und -abfahrten abzufertigen sind. Zu Spitzenzeiten liegt das Aufkommen darüber. Zusätzlich werden im ÖPNV ebenfalls über 200 Fahrten pro Werktag erwartet.

Gesellschafter der Flughafen Stuttgart GmbH sind das Land Baden-Württemberg (65%) und die Stadt Stuttgart (35%).

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit. www.psi.de

OTS: PSI AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7891 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7891.rss2 ISIN: DE0006968225

Pressekontakt: PSI AG Bozana Matejcek Konzernpressereferentin Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Tel. +49 30 2801 2762 Fax +49 30 2801 1000 E-Mail: BMatejcek@psi.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!