03.08.2015 08:00:45
|
PTA-Adhoc: Pankl Racing Systems AG: 1. Halbjahr 2015
Adhoc Mitteilung gemäß § 48d Abs. 1 BörseG
Kapfenberg (pta004/03.08.2015/07:00) - 3. August 2015
-Halbjahresumsatz steigt um 1,4% -Deutliche Zuwächse im High Performance Bereich -Rennsportbereich nach reglementbedingter Sondersituation in 2014 rückläufig -Umsatz und Ergebnis im Segment Aerospace durch anhaltend niedrigen Ölpreis belastet
in TEUR H1 H1 VDG Q2 Q2 VDG 2015 2014 2015 2014 Umsatzerlöse 88.299 87.089 1% 41.580 40.287 3% EBITDA 13.334 14.562 -8% 5.160 5.611 -8% EBIT 6.653 8.577 -22% 1.814 2.548 -29% Ergebnis 4.533 5.423 -16% 556 1.546 -64% nach Steuern EBITDA-Marge 15% 17% - 12% 14% - EBIT-Marge 8% 10% - 4% 6% -
Die Pankl-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 einen Umsatz von 88,3 mEur (H1 2014: 87,1 mEur). Nach dem deutlichen Wachstum im Geschäftsjahr 2014 konnte der Umsatz somit im laufenden Geschäftsjahr trotz Rückgängen im Rennsport- und Aerospacebereich durch eine positive Entwicklung des High Performance Bereiches erneut leicht gesteigert werden.
Nach den Rekordergebnissen im Vorjahr ging das Betriebsergebnis gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um 22,4% von 8,6 mEur auf 6,7 mEur zurück. Dies entspricht einer EBIT Marge in Höhe von 7,5% (H1 2014: 9,8%). Hauptursache hierfür war, dass das Geschäftsjahr 2014 stark von Reglementänderungen in der Formel 1 geprägt war. Dieser positive Sondereffekt belief sich auf knapp 10% des Halbjahresumsatzes und ist im laufenden Geschäftsjahr erwartungsgemäß weggefallen.
Aufgrund der für Pankl positiven Entwicklung des Euro / US Dollar-Wechselkurses und gesunkener Refinanzierungskosten verbesserte sich das Finanzergebnis von -1,5 mEur auf -0,9mEur. Das Nettoergebnis nach Steuern liegt nach 6 Monaten des Geschäftsjahres 2014 bei 4,5 mEur (H1 2014: 5,4 tEur). Das den Aktionären der Pankl-Gruppe zurechenbare Ergebnis je Aktie lag bei 1,36 Eur nach 1,50 Eur im Vorjahr.
Segment Racing/High Performance Der Umsatz des Segmentes Racing/High Performance stieg von 73,4 mEur in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2014 um 3,9% auf 76,2 mEur im ersten Halbjahr 2015. Während sich der Umsatz im Rennsport nach der Sonderkonjunktur des Vorjahres im Formel 1-Bereich heuer rückläufig entwickelte, konnten im High Performance Bereich sowohl Umsatz als auch Ergebnis gesteigert werden. Ergebnisseitig konnte der High Performance Bereich den Rückgang im margenträchtigen Formel 1 Geschäft allerdings nicht kompensieren. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 5,2 mEur im ersten Halbjahr 2015 unter dem Vorjahresniveau (7,0 mEur). Dies entspricht einer EBIT Marge von 6,8% (H1 2014: 9,6%).
Aerospace Der Umsatz des Segmentes Aerospace betrug im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 12,1mEur (H1 2014: 13,8 mEur). Hauptursache für diesen Rückgang ist die rückläufige Nachfrage nach Helikoptern für den Off-Shore Einsatz in der Ölindustrie aufgrund des anhaltend niedrigen Ölpreises. Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich auf 0,5 mEur in den ersten 6 Monaten 2015 nach 1,1 mEur im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Entsprechend verringerte sich die EBIT Marge von 7,8% auf nunmehr 3,9%. Ausblick CEO Wolfgang Plasser: "Dank der Investitionen der letzten Jahre konnte der High Performance Bereich auch heuer im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30% zulegen. Sein Anteil am Gesamtumsatz liegt schon bei rund einem Drittel. Heuer waren vor allem die auf unserer neuen Pressenlinie gefertigten Aluminiumfahrwerkssysteme für dieses starke Wachstum verantwortlich. Unsere High Performance Leichtbauprodukte und unsere innovativen Aufladesysteme sind aufgrund der strenger werdenden CO2 Emissionsvorschriften für alle Automobilhersteller von zunehmendem Interesse. Der Rückgang im zivilen Helikopterbereich ist unerfreulich, ändert aber nichts daran, dass unser Aerospace-Bereich langfristig sehr gute Aussichten hat. Insgesamt rechnen wir mit einem guten Jahr."
Der Finanzbericht des ersten Halbjahres 2015 ist ab sofort abrufbar unter http://www.pankl.com/fileadmin/user_upload/pankl_Q2_2015_D_WEB.pdf
Für weitere Informationen: Investor Relations Tel.: +43 3862 33 999 113 e-mail: ir@pankl.com Internet: www.pankl.com
(Ende)
Aussender: Pankl Racing Systems AG Adresse: Industriestraße West 4, 8605 Kapfenberg Land: Österreich Ansprechpartner: Silke Pichler Tel.: +43(0)3862 33 999-113 E-Mail: ir@pankl.com Website: www.pankl.com
ISIN(s): AT0000800800 (Aktie) Börsen: Amtlicher Handel in Wien; Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1438578000797
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
August 03, 2015 01:00 ET (05:00 GMT)- - 01 00 AM EDT 08-03-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pankl Racing Systems AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |