19.08.2015 19:57:38
|
rbb exklusiv: Bahn bestätigt: Ab 2016 wieder Güterverkehr durch Wilmersdorf und Schöneberg
Der rbb-Abendschau sagte Kaczmarek, dass man auf dem Südring "mit einer Zugzahl von wahrscheinlich nicht mehr als zehn, zwölf Zügen am Tag" rechne. Der Güterzugverkehr war 2001 im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Südkreuz eingestellt worden.
Da die Wiederinbetriebnahme auf bestehendem Recht basiert, ist kein weiterer Schallschutz vorgesehen. Erst nach 2018, wenn die Strecke elektrifiziert werden soll, sind auch neue Schallschutzmaßnahmen vorgesehen. Bis zur Elektrifizierung werden Dieselloks eingesetzt. Der Vorsitzende des Verkehrsausschuss im Europaparlament, Michael Cramer (Grüne), weist in der Abendschau darauf hin, dass der Lärm der Güterzüge durch eine Umrüstung mit sogenannten Flüsterbremsen halbiert werden könne. Dafür habe das Europäische Parlament 260 Millionen Euro bereit gestellt.
Kaczmarek erklärt dazu, dass bei der Deutschen Bahn die Umrüstung bereits laufe und bis 2020 abgeschlossen werden soll. Der Bereich zwischen Halensee und Südkreuz ist durch die parallel laufende Stadtautobahn schon jetzt stark lärmbelastet.
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/51580 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: Rundfunk Berlin- Brandenburg Abendschau Chef vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 222 22 abendschau@rbb-online.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!