01.09.2017 13:26:41
|
Rekord: Premier League gibt 1,5 Milliarden Euro für neue Spieler aus
LONDON (dpa-AFX) - Die englische Premier League hat nach Angaben des Senders BBC während der Transferperiode in diesem Sommer zum sechsten Mal in Folge einen Ausgabenrekord aufgestellt. Laut BBC zahlten die 20 Erstliga-Clubs insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro für neue Fußball-Spieler - so viel wie nie zuvor. Nach Berechnungen des "Guardian" beträgt die Gesamtsumme sogar umgerechnet über 1,7 Milliarden Euro.
Teuerster Einkauf war Romelu Lukaku, der vom FC Everton für eine Ablösesumme von rund 85 Millionen Euro zu Manchester United wechselte. Aufgrund von Bonuszahlungen kann sich der Betrag auf bis zu 100 Millionen Euro erhöhen.
Das meiste Geld gab Manchester City aus. Der Club des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola soll nach Angaben der BBC im Sommer mehr als 230 Millionen Euro für Neuverpflichtungen bezahlt haben./pde/DP/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Manchester Unitedmehr Nachrichten
19.02.25 |
Ausblick: Manchester United gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Manchester United-Aktie unbewegt: Bayern-Spieler Tel wohl doch nicht vor Wechsel (dpa-AFX) | |
02.02.25 |
ROUNDUP/Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
Manchester United-Aktie wenig bewegt: Späte Erlösung für Manchester United - Fernandes trifft zum 2:1 gegen Rangers (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Manchester United-Aktie gibt trotzdem ab: Peinliche Heimpleite verhindert (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
Ratcliffe’s Ineos invests $100mn in Manchester United (Financial Times) | |
25.11.24 |
Ausblick: Manchester United stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
01.11.24 |
Manchester United hires Rúben Amorim to replace Erik ten Hag (Financial Times) |
Analysen zu Manchester Unitedmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Manchester United | 13,74 | -1,47% |
|