02.06.2014 20:48:58
|
Rheinische Post: Gutes Essen hat auch in Kitas seinen Preis
Düsseldorf (ots) - Ein Mittagessen zu Hause am Küchentisch wird
für immer mehr Kinder zur Seltenheit. Sie essen in ihren Kitas. Doch
viele Mahlzeiten wirken wie ein Provisorium: Selbst gekocht wird in
den seltensten Fällen. Caterer unterschiedlicher Qualität liefern das
Essen. Kontrollen gibt es nicht, qualifiziertes Personal oft ebenso
wenig. Küchenhilfen auf 400-Euro-Basis sind keine Haushaltsprofis, in
vielen Einrichtungen aber unverzichtbar. Oft räumen Erzieherinnen die
Spülmaschine sogar selbst ein, weil eine professionelle
Hauswirtschaftskraft fehlt. Da ist noch viel zu tun für die Kitas.
Der Preis pro Mahlzeit liegt zwischen 75 Cent und sechs Euro. Eltern
müssen diesen Betrag zusätzlich stemmen - neben den monatlichen
Kosten für die Kinderbetreuung. Die Gesundheit ihrer Kinder sollte
ihnen das wert sein. So wichtig gesunde Ernährung in Kitas ist:
Eltern sind trotzdem gefragt. Wer als Kind früh lernt, was gut für
den Körper ist, verliert diese Essgewohnheiten später hoffentlich
nicht mehr. Wollen Eltern ihren Sprösslingen Gutes tun, sollten sie
sie deshalb so früh wie möglich in die große Welt der Lebensmittel
einführen und darüber aufklären, dass die Milch nicht von lila Kühen
stammt.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!