18.02.2017 06:03:56

Rheinische Post: IG Metall NRW: Arbeitsplätze bei Opel in Bochum nicht gefährdet

Düsseldorf (ots) - Die IG Metall in NRW bereitet sich auf den Verkauf von Opel an den französischen Automobilkonzern PSA vor. "Wir müssen intern bewerten, ob der Deal mit PSA nicht sogar die bessere Variante ist und die Chancen für die Marken Opel und Vauxhall erhöht", sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall in NRW, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Natürlich hätten Opel und PSA Probleme. "Aber das liegt in erster Linie daran, dass sie nicht die Stückzahlen erreichen, um in ihrem Segment wirtschaftlich fertigen zu können. Beide zusammen könnten ein solches Volumen aber schaffen." Für den Standort in Bochum, wo ein Warenverteilzentrum von Opel steht, ist der IG-Metall-Bezirksleiter optimistisch: "Es ist ein hochmodernes Warenverteilzentrum - das modernste seiner Art mit einer hervorragenden logistischen Anbindung. Da muss man sich in den Verhandlungen vernünftig positionieren." Er erwarte nicht, dass es in NRW personelle Einschnitte geben werde. "Denn alle bestehende Tarifverträge und Vereinbarungen müssen von PSA übernommen werden. Sollte das nicht passieren, wäre das für die IG Metall ein K.O.-Kriterium für einen konstruktiven Umgang", sagte Giesler. Aber Signale für einen Bruch solcher Vereinbarungen gebe es auch nicht - auch nicht für Eisenach, Rüsselsheim oder Kaiserslautern.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!