22.02.2017 22:37:57

Rheinische Post: Kommentar: Erdogan ist überall

Düsseldorf (ots) - Türkische Geistliche, Lehrer und Eltern, die Andersdenkende in Schulen, Gebetsräumen und in ihren Wohnungen bespitzeln sollen mit dem Ziel, sie zu denunzieren: Klingt filmreif. Doch die Tragik dahinter: Nichts davon ist Fiktion. Zuerst waren es die Imame, die in vorauseilendem Gehorsam befolgten, was die türkische Religionsbehörde verlangte: Spitzelei. Nun wurde bekannt, dass die türkischen Konsulate in Deutschland Veranstaltungen organisieren, in denen türkische Lehrer und Eltern ebenfalls zu Agenten gemacht werden sollen. Hinter alldem steht Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident und machtverliebter Autokrat, der seine Feinde am liebsten in Ketten sehen würde. Oder Schlimmeres. Deutschland ist für Erdogan die wichtigste türkische Community nach der Türkei. Deshalb versucht er vor allem hierzulande, Einfluss zu nehmen. Doch das ist in diesem Maße nicht hinnehmbar. Solange aber die Bundesregierung Erdogans Machtspielchen aus bestimmten Gründen - Stichwort: Flüchtlingsdeal - nicht unterbindet, wird sich nie etwas ändern.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!