27.07.2015 22:37:40

Rheinische Post: Kommentar / Konjunkturrisiko China = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf (ots) - Die neuen Turbulenzen aus China zeigen, dass wir Deutschen uns auf einen weiteren Exportboom gerade in Richtung Asien nicht blind verlassen können: Den größten Börsencrash seit 15 Jahren hat das Reich der Mitte gestern erlebt, viele Millionen überschuldete Kleinanleger dort haben nun besseres zu tun, als deutsche Autos zu bestellen. Vielleicht bricht ja das ganze Wachstum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ein. Was ist zu tun? Es bleibt richtig, dass NRW-Konzerne wie Henkel, Post, Thyssen und Co. in China als bevölkerungsreichstem Land der Welt investieren. Aber es ist auch gut, dass Henkel und Thyssen wieder zunehmend auf die USA als wichtigstem Markt setzen. Die zu einseitige China-Euphorie muss ein Ende haben, eine ausgewogene Strategie ist wichtig. Gleichzeitig muss unsere Politik auf neues Wachstum in Europa setzen. Es bleibt richtig, die angeschlagenen Länder Südeuropas zu Wirtschaftsreformen zu drängen. Aber es ist notwendig, auch stärker in die Bildung, die Digitalisierung und andere Infrastrukturen zu investieren - und zwar in ganz Europa.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!