02.07.2016 00:44:44

Rheinische Post: Kommentar / Silvester-Debakel = Von Thomas Reisener

Düsseldorf (ots) - Der Auftritt der Ministerpräsidentin gestern vor dem Untersuchungsausschuss war eine Überraschung. Obwohl die Landesregierung sich in der Kölner Silvesternacht eine erschreckende Sicherheitslücke geleistet hat und das Land danach erwiesenermaßen auch noch über Tage im Blindflug regierte, ging Kraft gestern als Siegerin vom Platz. Wie ist das möglich? Die Opposition hat Fehler gemacht. Bei den vorausgegangenen Befragungen der operativen Ebenen konnten vor allem die Vertreter von CDU und FDP dank ihrer exzellenten Vorbereitung immer neue Unfassbarkeiten aus den Verantwortlichen des Einsatzes kitzeln. Bei der Befragung von Kraft wurden die Ausschuss-Experten jetzt aber Opfer ihrer eigenen Fleißarbeit. Gesättigt vom Detailwissen aus monatelangem Aktenstudium, befragten sie die Ministerpräsidentin viel zu kleinteilig und verloren sich immer mehr in Unterkapiteln. So konnte Kraft immer wieder auf die nachgelagerten Hierarchie-Ebenen verweisen. Die eigentliche Frage, warum sie ihren Innenminister nicht längst entlassen hat, kam erst gar nicht zur Sprache.

www.rp-online.de

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!