21.09.2015 22:07:37

Rheinische Post: Medizinische Selbsthilfe

Düsseldorf (ots) - Kommentar von Eva Quadbeck

Es gibt wohl wenige Bereiche, in denen eine präzise Verständigung so wichtig ist wie in Gesundheitsfragen. Es ist also eine gute und pragmatische Idee, die Ärzte unter den Flüchtlingen in die Gesundheitsversorgung ihrer Landsleute einzubeziehen. Zumal die Gesundheitsämter hoffnungslos überlastet sind. Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, haben es Krankheitskeime leicht, sich zu vermehren. Daher muss den Flüchtlingen offensiv das Angebot gemacht werden, sich einen Impfschutz nach deutschem Standard zuzulegen. Eine Impfpflicht für Flüchtlinge kann es nicht geben. Sie gilt auch für die einheimische Bevölkerung nicht. Eine Ungleichbehandlung in dieser Frage wäre weder rechtlich zulässig noch politisch wünschenswert. Eine erhöhte Gefahr für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten geht nach Ansicht des Robert-Koch-Instituts von den Flüchtlingen nicht aus. Eine beruhigende Nachricht. Die schwersten Gesundheitsbelastungen vieler Flüchtlinge dürften ohnehin eher seelischer Art sein.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!