13.09.2014 00:12:59

Rheinische Post: Nach IS-Verbot erwarten Muslime mehr Präventionsprogramme

Düsseldorf (ots) - Nach dem Verbot der Terrororganisation Islamischer Staat in Deutschland haben die Muslime die Gesamtausrichtung der Regierungspolitik kritisiert. "Zukünftig brauchen wir mehr flankierende Maßnahmen in Richtung Prävention, anstatt fast nur auf Repression zu setzen", sagte der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Mazyek begrüßte die Klarstellung von Innenminister Thomas de Maizière, dass es sich bei den Islamisten um Extremisten handele, die die Werte der Religion missbrauchten.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!